Bedenken Sie auch, dass manche Rosen selbst extreme Hitze und Südlage nicht vertragen . Daher empfehlen wir grundsätzlich, Ihre Pflanzen an einem kühlen, luftigen Ort aufzubewahren, jedoch vor rauem Wetter und extremer Hitze zu schützen.
Wenn Sie Kletterrosen züchten möchten , raten wir davon ab, die Wurzeln direkt an eine Wand zu pflanzen: Der Boden dort ist meist zu trocken und behindert das üppige Wachstum dieser schönen Pflanze. Eine Höhe von 30 Zentimetern ist jedoch ideal.
Aber warum möchten so viele Menschen eine Rose in eine Tomate pflanzen ? Wir erklären es weiter unten.
Warum eine Rose in eine Tomate pflanzen?
Viele Menschen pflanzen eine Rose in eine Tomate, weil diese Frucht die Pflanze kräftiger und üppiger wachsen lässt.
Wenn Sie dies auch versuchen möchten , müssen Sie die Stiele Ihrer Rosenpflanzen auf eine Länge von etwa 20 cm zurückschneiden.
Nachdem Sie die Kerne entfernt haben, schneiden Sie eine Tomate in eine Spalte. Stecken Sie nun den Stiel in die Mitte der Tomate und vergraben Sie die Frucht darin, sodass sie vollständig bedeckt ist.

Dabei werden Sie feststellen, dass der betreffende Zweig so viele Wurzeln entwickelt hat, dass er zu einer völlig eigenständigen Pflanze heranwachsen kann. Sie können diesen Trick mit allen Rosenpflanzen in Haus und Garten anwenden und werden die positive Wirkung bereits nach einigen Monaten bemerken.