Einfach eingelegte Peperoni: Ein traditionelles Rezept

Waschen Sie zunächst die hellgrünen Peperoni gründlich. Schneiden Sie sie der Länge nach ein, sodass ein Schlitz entsteht, damit die Lake in die Paprika eindringen kann. Geben Sie die Paprika in saubere, trockene 2-Liter-Plastikflaschen. So bleiben die Paprika während des Fermentationsprozesses in der Lake.

2. Die Lake zubereiten
: In einer großen Schüssel 4 Esslöffel Salz und 1 Esslöffel Zucker in 1 Liter Wasser auflösen. Rühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Diese Lake verleiht den Paprikaschoten während der Gärung einen würzigen, salzigen Geschmack.

3. Flaschen füllen:
Gießen Sie die Salzlake vorsichtig in die Plastikflaschen und achten Sie darauf, dass die Paprika vollständig bedeckt ist. Verschließen Sie die Flaschen mit den Deckeln, schütteln Sie sie vorsichtig und stellen Sie sie für zwei Tage an einen warmen, sonnigen Ort. Dadurch wird der Gärungsprozess eingeleitet, und die Paprika nimmt die Aromen besser auf.

4. Abgießen und die endgültige Einlegeflüssigkeit vorbereiten.
Nach zwei Tagen die Flaschen öffnen und die Flüssigkeit abgießen. In einer neuen Schüssel ½ Tasse Weißweinessig, frisches Wasser (genug, um die Paprika zu bedecken), Knoblauchzehen und Zitronenscheiben vermischen. Diese endgültige Salzlake verstärkt den Geschmack und macht die Paprika für die Langzeitlagerung haltbar.

5. In Gläser umfüllen

Leave a Comment