Schritt 3: Den Boden backen
Backen Sie den Boden 20 Minuten lang oder bis er leicht goldbraun und duftend ist. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn aber an – Sie werden die Pfanne bald wieder hineinlegen, um den ganzen Riegel zu backen.
Schritt 4: Füllung vorbereiten
Während der Boden backt, verquirlen Sie in einer großen Schüssel:
- Eier
- Maissirup
- Brauner Zucker
- Mehl
- Vanilleextrakt
- Salz
Gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die gehackten Pekannüsse unterheben , bis sie vollständig mit der sirupartigen Mischung überzogen sind.
Schritt 5: Zusammenbauen und erneut backen
Gießen Sie die warme Pekannussfüllung direkt über die heiße Kruste.
Stellen Sie die Pfanne wieder in den Ofen und backen Sie sie 30–35 Minuten lang oder bis die Mitte gerade fest ist und beim Schütteln nicht mehr wackelt.
Tipp: Die Ränder sind goldbraun und leicht aufgebläht – das bedeutet, es ist perfekt fertig.
Schritt 6: Vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen
Lassen Sie die Pfanne bei Raumtemperatur vollständig abkühlen – dies dauert normalerweise etwa 2 Stunden .
Um saubere Scheiben zu erhalten, heben Sie die abgekühlte Platte am überstehenden Backpapier heraus und schneiden Sie sie in 16–20 Riegel .
🍰Serviervorschläge
- Mit einer Kugel Vanilleeis zum Nachtischgenuss.
- Für zusätzliche Fülle mit dunkler Schokolade oder Karamellsauce beträufeln.
- Dazu eine Tasse starken Kaffee oder Kräutertee für einen gemütlichen Genuss.
- Einzeln verpackt als Weihnachtsgeschenk oder Snack für die Lunchbox .
- Warm serviert mit einem Klecks Schlagsahne oder griechischem Joghurt .
🥡Tipps zur Aufbewahrung und zum Aufwärmen
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren .
- Gefrierschrank: Einzelne Riegel in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren . Vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
- Vorbereiten: Diese Riegel schmecken noch besser, wenn sie über Nacht ruhen – ideal für die Zubereitung am Abend vor einer Party oder Veranstaltung.
- Aufwärmen: Für Knusprigkeit vorsichtig in der Mikrowelle (10–15 Sekunden) oder im Backofen bei niedriger Temperatur (150 °C) erwärmen.
✅Expertentipps für den Erfolg
- Verwenden Sie Eier mit Zimmertemperatur für eine glattere Füllung.
- Für einen intensiveren Geschmack die Pekannüsse vor dem Hinzufügen leicht rösten (optional).
- Lassen Sie die Riegel nicht abkühlen, denn wenn Sie sie noch warm schneiden, werden die Scheiben unordentlich.
- Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Mehl durch Mandelmehl oder glutenfreies Allzweckmehl.
- Möchten Sie eine leichtere Variante ? Versuchen Sie es mit Ahornsirup oder Honig anstelle von Maissirup.
🧠Ernährungshighlights
Obwohl Pekannusskuchenriegel definitiv ein Leckerbissen sind, bieten sie auch einige Vorteile:
- Pekannüsse sind reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Antioxidantien.
- Eier und Butter liefern Eiweiß und wichtige Vitamine wie A und D.
- Maissirup und brauner Zucker sorgen für Süße und tragen zur typischen klebrigen Konsistenz bei.
- Genießen Sie in Maßen – ein Riegel ist mehr als genug, um jeden Naschkatzen zufriedenzustellen.
📝Abschließende Gedanken
Diese einfachen Pecan Pie Bars beweisen, dass Feiertagsdesserts nicht stressig sein müssen. Mit ihrer goldenen Kruste, der reichhaltigen Füllung und großzügigen Pekannüssen bieten sie die Wärme und Behaglichkeit eines klassischen Pecan Pies – aber mit viel weniger Aufwand und ohne Krusten-Drama.
Egal, ob Sie zum ersten Mal backen oder Ihr Festtagsmenü vereinfachen möchten, diese Riegel werden garantiert zu Ihren Favoriten.