Einfaches Rezept für French Toast Roll-Ups mit Zimtschnecken

Anleitung
1. Brot vorbereiten
Die Rinde von den Brotscheiben entfernen. Mit einem Nudelholz jede Brotscheibe vorsichtig flach rollen. So lässt sie sich später leichter aufrollen.

2. Füllung zubereiten
: In einer kleinen Schüssel den weichen Frischkäse, Puderzucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt glatt rühren. Jede Brotscheibe dünn mit der Frischkäsemischung bestreichen.

3. Brot aufrollen:
Beginnen Sie an einem Ende und rollen Sie jede Brotscheibe mit der Füllung vorsichtig zu einer festen Rolle auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Scheiben.

4. Zimt-Zucker-Überzug zubereiten:
In einer flachen Schüssel Kristallzucker und gemahlenen Zimt vermischen. Für später beiseitestellen.

5. Eiermischung zubereiten
: In einer anderen flachen Schüssel die Eier, Milch, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und gemahlenen Zimt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

6. Die Roll-Ups backen:
Eine Bratpfanne oder eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. 1 Esslöffel Butter hineingeben und schmelzen lassen.

Tauchen Sie jedes aufgerollte Brotstück in die Eimischung und achten Sie darauf, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Legen Sie die panierten Rollen in die Pfanne und braten Sie sie 2–3 Minuten lang unter gelegentlichem Wenden, bis alle Seiten goldbraun und knusprig sind. Möglicherweise müssen Sie in mehreren Durchgängen arbeiten, um die Pfanne nicht zu überfüllen.

Geben Sie bei Bedarf mehr Butter hinzu, um sicherzustellen, dass alle Roll-ups gleichmäßig garen.

7. Mit Zimtzucker bestreuen:
Sobald die Roll-ups fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und rollen Sie sie sofort in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie vollständig bedeckt sind.

8. Servieren:
Servieren Sie die Zimtschnecken-French-Toast-Rollen warm. Sie können sie mit Ahornsirup beträufeln, mit Puderzucker bestäuben oder für eine besondere Note mit frischem Obst servieren. Guten Appetit!

Kochhinweise

Brotauswahl: Für dieses Rezept eignen sich Weißbrot, Brioche oder weiches Sandwichbrot am besten. Entfernen Sie die Rinde, damit sich die Brötchen leichter ausrollen lassen.
Frischkäsemischung: Für einen intensiveren Geschmack können Sie der Frischkäsemischung eine Prise Zimt oder sogar einen Spritzer Ahornsirup hinzufügen.
Butter zum Backen: Halten Sie die Hitze auf mittlerer Stufe, damit die Butter nicht anbrennt. Die Brötchen sollten gleichmäßig durchgebacken sein, ohne dass die Oberfläche verbrennt.

Variationen

. Nutella-French-Toast-Roll-Ups: Verwenden Sie anstelle von Frischkäse Nutella als Füllung. Das ergibt einen köstlichen Schokoladen-Haselnuss-Genuss.
. Apfel-Zimt-Roll-Ups: Geben Sie einen Löffel fein gehackte gekochte Äpfel (mit etwas Butter und Zimt sautiert) zur Frischkäsemischung, bevor Sie das Brot aufrollen.
. Erdbeer-Sahne-Roll-Ups: Für eine fruchtige Variante geben Sie einige fein gehackte frische Erdbeeren oder Erdbeermarmelade zusammen mit der Frischkäsefüllung hinzu.
. Pikante French-Toast-Roll-Ups: Für eine pikante Variante lassen Sie die Zimt-Zucker-Füllung und die Frischkäsefüllung weg. Verwenden Sie Schinken und Käse als Füllung und servieren Sie die Roll-Ups mit etwas Dijon-Senf zum Dippen.

Kann ich diese milchfrei zubereiten?

Um diese Roll-ups milchfrei zuzubereiten, ersetzen Sie den Frischkäse durch eine milchfreie Frischkäsealternative und verwenden Sie für die Eiermischung eine pflanzliche Milch. Verwenden Sie zum Kochen einen veganen Butterersatz.

Einfache Zimtschnecken-French-Toast-Roll-Ups

sind der perfekte Frühstücks- oder Brunchgenuss, der den Geschmack einer Zimtschnecke mit der Einfachheit von French Toast vereint. Diese Roll-ups sind ein süßer, cremiger und knuspriger Genuss, der Ihre Familie und Freunde beeindrucken wird. Ob Sie sie zu einem besonderen Anlass servieren oder sich einfach nur ein leckeres Frühstück gönnen – sie sind garantiert ein Hit.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen süßen und sättigenden Start in den Tag!

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Tipps oder Variationen für dieses Rezept benötigen!

Leave a Comment