1. Gewürzzubereitung: Ganze Gewürze in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie duften. Vorsichtig zerdrücken, um Öle freizusetzen.
2. Tee aufbrühen: Wasser bis knapp unter den Siedepunkt bringen. Gewürze und Tee hinzufügen. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
3. Süßungsphase: Vom Herd nehmen. Honig und Vanille hinzufügen. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
4. Abkühlvorgang: In einen Behälter abseihen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Im Kühlschrank kalt stellen.
5. Milchzubereitung: Kalte Milch mit einem Handaufschäumer aufschäumen oder in einem verschlossenen Glas schütteln, bis sie schaumig ist.
6. Zubereitungsmethode: Hohe Gläser mit Eis füllen. Chai-Mischung zu 2/3 aufgießen. Mit aufgeschäumter Milch auffüllen. Nach Belieben mit gemahlenem Zimt und Vanilleschote garnieren.
TIPPS UND VARIATIONEN
– Verwenden Sie doppelt starke Chai-Teebeutel für eine schnelle Version.
– Fügen Sie Minzblätter hinzu und verwenden Sie Kokosmilch für eine sommerliche Note.
– Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzstufen und Geschmackskombinationen.
LAGERMETHODEN
– Konzentrat: Bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
– Fertiggetränk: Am besten frisch trinken.
– Eiswürfel: Mit Chai zubereiten, um Verdünnung zu vermeiden.
– Gewürzmischung: Bis zu 3 Monate luftdicht aufbewahren.
GESUNDHEITLICHE VORTEILE
– Kardamom fördert die Verdauung und lindert Entzündungen.
– Ingwer stärkt das Immunsystem und hilft gegen Übelkeit.
– Zimt reguliert den Blutzucker.
– Schwarzer Tee sorgt für stetige Energie.