Endlich habe ich das Rezept für diesen fantastischen Kuchen gefunden und der Zuckerguss ist nicht von dieser Welt!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie ein Backblech ein und legen Sie es mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, gemahlenen Ingwer, Zimt und Kürbiskuchengewürz vermischen.
Milch und braunen Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker schmilzt. In einem anderen Topf Melasse und Maissirup zusammen erwärmen.
Schneiden Sie die kalte Butter in die Mehlmischung, bis sie groben Krümeln ähnelt.
Mischen Sie die Milchmischung und die Melassemischung mit der Mehlmischung, bis alles gut vermischt ist.
Das Ei unterrühren, bis der Teig glatt ist.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
45 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, wickeln Sie ihn dann in Folie ein und lassen Sie ihn einen Tag ruhen, damit er eine klebrige Oberfläche bekommt.
Für das Frosting Frischkäse und weiche Butter cremig rühren.
Vanilleextrakt, gemahlenen Zimt und Puderzucker unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Melasse und Orangenschale unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Kühlen Sie den Zuckerguss, bis er kalt ist, und verteilen Sie ihn dann über den Kuchen, nachdem er über Nacht geruht hat.

Variationen & Tipps
Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Für mehr Textur können Sie dem Teig auch gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Für einen ausgeprägteren Zitrusgeschmack geben Sie einen Esslöffel frisch gepressten Orangensaft zum Frosting. Wenn Sie ein weniger süßes Frosting bevorzugen, reduzieren Sie den Puderzucker um eine halbe Tasse und passen Sie die Menge nach Geschmack an.

Leave a Comment