Den Backofen auf 180°C vorheizen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Entenkeulen gleichmäßig garen.
Die Entenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen. Achten Sie darauf, sie von allen Seiten gut zu würzen, damit das Fleisch Geschmack bekommt.
Eine Pfanne erhitzen und 2 EL Olivenöl hinzufügen. Die Temperatur sollte hoch genug sein, um die Entenkeulen gut anzubraten.
Die Entenkeulen von allen Seiten gut anbraten, bis sie schön goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite.
Die angebratenen Entenkeulen in eine Auflaufform legen und für ca. 1,5 Stunden im vorgeheizten Ofen braten, bis sie schön knusprig und durchgegart sind. Überprüfen Sie nach einer Stunde den Gargrad.
Während die Entenkeulen im Ofen sind, die altbackenen Brötchen in kleine Würfel schneiden. Dies sorgt dafür, dass die Brötchen beim Quellen besser durchfeuchtet werden.
Die gehackte Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. Verwenden Sie eine mittlere Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Die Milch erwärmen (nicht kochen lassen) und über die Brotwürfel gießen. Kurz quellen lassen, damit die Brotwürfel weich werden und Flüssigkeit aufnehmen.
Die gedünsteten Zwiebeln, Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gehackte Petersilie hinzufügen. Alles gut vermengen. Die Masse sollte gut zusammenhalten.
Aus der Masse Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie aufgehen und durchgekocht sind. Achten Sie darauf, das Wasser nur leicht simmern zu lassen, damit die Knödel nicht zerfallen.
Die Karottenstreifen mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 TL Honig vermengen. Dies verleiht den Karotten eine süße Note.
Die Karotten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 200°C für etwa 20-25 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und zart sind. Achten Sie darauf, sie zwischendurch zu wenden.
Die gebackenen Entenkeulen zusammen mit den Knödeln und den gebackenen Karotten auf einem Teller anrichten. Eventuell mit frischer Petersilie oder Thymian garnieren für zusätzliche Frische und Geschmack.
Guten Appetit!
