Die folgenden Anwendungen sind jedoch nicht sehr bekannt
Zahnpasta für ein sauberes Haus
Tatsächlich handelt es sich dabei um besondere Geheimnisse, die dazu dienen, das Haus sauber, frisch und wohlriechend zu halten, auch wenn wir nicht anwesend sind.
Hier ist das Ergebnis
Dabei entstehen kleine Kugeln, die in die Toilettenspülung geworfen werden. So werden sowohl beim Spülen als auch beim Kontakt mit dem Wasser im Spülkasten Keime und Bakterien abgetötet. Beide Inhaltsstoffe desinfizieren und reinigen gründlich.
Natürlich dürfen wir den zweiten Aspekt nicht außer Acht lassen: den angenehmen Geruch, der aus der Toilette strömt, sobald man spült. Es gibt Tropfen und ätherische Öle mit verschiedenen Duftstoffen, die man in die Toilette sprühen kann, um den angenehmen, frischen und sauberen Geruch zu verstärken. Sie lassen sich auch mit wenigen Zutaten selbst herstellen, genau wie Backpulver und Zahnpastakugeln.
Abhilfe, um im Badezimmer immer einen guten Geruch zu haben
Die zweite Anwendung betrifft Toilettenpapier. Es gibt eine Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass es immer duftet und das Badezimmer parfümiert . Mischen Sie dazu etwas Weichspüler und fügen Sie ein paar Teelöffel Zahnpasta hinzu.
Anschließend alles gut vermischen und mit einem Pinsel in der Rolle auf dem Karton verteilen. Dieser nimmt die Mischung auf und gibt den Duft langsam sowohl auf dem Papier als auch im Badezimmer frei, wo er verdunstet. Beim Betreten des Badezimmers wird Ihnen ein frischer, sauberer und berauschender Duft in die Nase steigen.