Erdbeer-Blätterteig mit Kaffee-Schlagsahne

2. Blätterteig zubereiten:

  • Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie ihn in eine 42 x 32 cm große Form. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab.
  • Damit der Teig beim Backen nicht zu sehr aufgeht, stechen Sie ihn mit einer Gabel ein.

3. Erdbeerfüllung kochen:

  • Geben Sie die Erdbeeren, den Zucker, die Stärke und das Wasser in einen Topf .
  • Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen , bis die Mischung eindickt .
  • Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen .

4. Den Teig zusammensetzen:

  • Die Erdbeermischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen .

5. Den Teig backen:

  • Stellen Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es 25 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist .
  • Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen .

6. Das Gebäck garnieren:

  • Beträufeln Sie das gebackene Gebäck mit Schokoladensirup .
  • Für ein elegantes Finish bestäuben Sie die Oberseite mit Puderzucker .

7. Kaffee-Schlagsahne zubereiten:

  • Schlagsahne, Kaffee und Kakaopulver in einer Rührschüssel vermengen .
  • Schlagen Sie die Mischung, bis sich steife Spitzen bilden .

8. Servieren und genießen:

  • Den Erdbeerblätterteig in Portionen schneiden und mit einem Klecks Kaffee-Schlagsahne servieren .

    Nährwertangaben

    Dieses Dessert ist sowohl ein Genuss als auch ein Genuss und bietet eine ausgewogene Mischung aus Texturen und Aromen.

    • Kalorien: 290 kcal pro Portion
    • Eiweiß: 5 g
    • Kohlenhydrate: 40 g
    • Fette: 14 g
    • Ballaststoffe: 3 g
    • Natrium: 180 mg

    Die Ursprünge und die Popularität von Blätterteigdesserts

    Blätterteigdesserts haben eine reiche Geschichte, die auf die französische Konditoreitradition zurückgeht , wo blättriger, geschichteter Teig ein zentrales Element der klassischen Patisserie war . Die Kombination aus Fruchtfüllungen und Teig ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil europäischer Desserts, vom französischen Mille-feuille bis zum dänischen Obstgebäck . In Italien und Spanien werden ähnliche Gebäcke mit Fruchtkompott und Cremes hergestellt, die in knusprige, goldbraune Teigblätter geschichtet werden. Dieser Erdbeer-Blätterteig ist von diesen klassischen Techniken inspiriert und kombiniert süße Erdbeeren,

Leave a Comment