Erdnussbutter-Sahne-Torte der Amischen: Ein reichhaltiger und cremiger Genuss

Anweisungen:

Zubereitung des Tortenbodens:

  1. Den Teig zubereiten:
    • Mehl und Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Die gekühlte Butter hinzufügen und mit einem Teigschneider oder den Fingern in das Mehl schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
    • Geben Sie nach und nach esslöffelweise Eiswasser hinzu und verrühren Sie, bis der Teig zusammenhält. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu kneten.
  2. Den Teig kühlen:
    • Formen Sie den Teig zu einer Scheibe, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank.
  3. Ausrollen und backen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor. Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis aus, der groß genug für eine 23 cm große Kuchenform ist. Geben Sie den Teig in die Kuchenform und schneiden Sie überschüssigen Teig ab, sodass ein Überhang von 2,5 cm entsteht. Drücken Sie die Ränder nach Belieben ein.
    • Den Boden mit Backpapier auslegen und mit Backgewichten oder getrockneten Bohnen füllen. 15 Minuten backen, dann Gewichte und Backpapier entfernen und weitere 10–12 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Den Boden vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung der Erdnussbutterfüllung:

  1. Füllung mischen:
    • In einer mittelgroßen Schüssel die cremige Erdnussbutter, den Puderzucker und das Salz vermengen. Verrühren, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.
  2. Füllung schichten:
    • Verteilen Sie die Erdnussbuttermischung gleichmäßig auf dem Boden des abgekühlten Tortenbodens und behalten Sie eine kleine Portion zurück, um sie als Garnitur darüber zu streuen.

Zubereitung der Cremefüllung:

  1. Trockene Zutaten mischen:
    • In einem mittelgroßen Topf Zucker, Maisstärke und Salz verquirlen.
  2. Füllung kochen:
    • Nach und nach die Milch einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und zu blubbern beginnt. Dies sollte etwa 5–7 Minuten dauern.
    • In einer kleinen Schüssel die Eigelbe verquirlen. Etwa eine halbe Tasse der heißen Milchmischung langsam unter ständigem Rühren in die Eigelbe gießen, um die Eier zu temperieren. Anschließend die Eimischung zurück in den Topf geben.
    • Unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Füllung dick und cremig ist, etwa 2–3 Minuten.
  3. Butter und Vanille hinzufügen:
    • Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie Butter und Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
  4. Den Kuchen zusammensetzen:
    • Gießen Sie die warme Sahnefüllung über die Erdnussbutterschicht im Tortenboden. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.

Zubereitung des Schlagsahne-Toppings:

  1. Sahne schlagen:
    • Schlagen Sie in einer großen Rührschüssel die Schlagsahne, den Puderzucker und das Vanilleextrakt, bis sich weiche Spitzen bilden.
  2. Den Kuchen belegen:
    • Die Schlagsahne gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Nach Belieben die beiseite gelegten Erdnussbutterkrümel darüberstreuen, um für mehr Textur und Geschmack zu sorgen.

Kühlen und servieren:

  1. Den Kuchen kühlen:
    • Kühlen Sie den Kuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht, damit sich die Aromen verbinden und die Füllung fest wird.
  2. Aufschlag:
    • Den Kuchen in Scheiben schneiden und gekühlt servieren. Genießen Sie die cremige, nussige Köstlichkeit dieses klassischen Amish-Desserts!

Tipps für die perfekte Erdnussbutter-Sahne-Torte der Amischen:

  • Verwenden Sie frische Zutaten: Achten Sie darauf, dass Ihre Zutaten, insbesondere Butter und Eier, frisch sind, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen.
  • Vorbereiten: Dieser Kuchen kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Geschmack wird beim Abkühlen besser.
  • Anpassen: Geben Sie Schokoladenraspeln, Karamell oder gehackte Nüsse auf die Schlagsahne, um ihr eine besonders dekadente Note zu verleihen.
  • Bodenoptionen: Wenn Sie möchten, können Sie für eine andere Geschmacksnote einen Graham-Cracker-Boden oder einen Schokoladenkeks-Boden anstelle des traditionellen Tortenbodens verwenden.

Leave a Comment