Konzentrieren wir uns zunächst auf die Reinigung des Wäschebehälters. Als wichtiger Bestandteil der Waschmaschine ist der Wäschebehälter dafür verantwortlich, das Waschmittel aufzunehmen und während des Waschvorgangs mit der Kleidung zu vermischen. Nach längerem Gebrauch sammeln sich jedoch Schmutz und Rückstände im Wäschebehälter an, was dazu führen kann, dass die Kleidung nach dem Waschen immer noch unangenehm riecht. Daher ist es wichtig, den Wäschebehälter regelmäßig zu reinigen.
Die Reinigung des Wäschebehälters ist relativ einfach. Suchen Sie zunächst den Knopf in der Mitte des Wäschebehälters und drücken Sie ihn leicht, um ihn leicht zu entfernen. Denken Sie beim Waschen daran, jede Ecke des Wäschebehälters gründlich abzuwischen, um sicherzustellen, dass keine Flecken entstehen. Wenn Sie ihn längere Zeit nicht gewaschen haben, können Sie ihn mit einem feuchten Handtuch oder einer Schuhbürste gründlich abbürsten, da sonst der unangenehme Geruch auf der Kleidung deutlich sichtbar wird. Setzen Sie den Wäschebehälter nach der Reinigung wieder an der richtigen Stelle ein und achten Sie darauf, dass er richtig sitzt und sicher befestigt ist.
siehe nächste Seite