Haben Sie für besonders weiche Wäsche schon einmal an diesen natürlichen Weichspüler, nämlich weißen Essig, gedacht? Falls nicht, liegen Sie falsch, denn Letzteres zerstört Waschmittelrückstände, die die Elastizität Ihrer Textilien beeinträchtigen können. Versuchen Sie stattdessen, das klassische Produkt durch den berühmten Essig zu ersetzen und lassen Sie den Zauber wirken.
Reparaturunfälle
Wer dieses Problem noch nicht kennt, soll den ersten Stein werfen. Wenn Ihre Kleidung durch Bleichmittel ausgewaschen wird, gibt es eine Lösung. Mischen Sie dann zwei Tassen weißen Essig mit einer Schüssel warmem Wasser und lassen Sie die Wäsche über Nacht einwirken.
Aufmerksamkeit
Diese radikale und natürliche Lösung hat ihre Grenzen und es ist wichtig, darauf zu achten, die Wäsche nicht zu beschädigen. Es ist wichtig, niemals Waschmittel und weißen Essig zu mischen, um ein Einfetten Ihrer Kleidung zu vermeiden.
Um Gerüche zu beseitigen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Geben Sie Essig in den Spülgang oder geben Sie ihn in das Flüssigwaschmittelfach. Sie müssen diese Methode auch sparsam anwenden, da dieses Hausmittel Rohre verstopfen und Waschmaschinen beschädigen kann.
Um diese Tricks sicher durchführen zu können, prüfen Sie, ob Ihre Ausrüstung aus essigbeständigen Materialien besteht, da die Säure dieses Produkts das Innere korrodieren kann. Bei empfindlicheren Wäschen sollte weißer Essig vermieden werden, da er die Textilien scheuert.