Fabelhaft! Ich schwöre, mein Mann verlangt das oft von mir!

1. Ricotta, Parmesan, die Hälfte des Mozzarellas, Knoblauch, Ei, getrocknetes Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut verrühren. Optional: Etwas Hackfleisch anbraten und in diesem Schritt hinzufügen.
2. Verteilen Sie eine dünne Schicht Marinara-Sauce auf dem Boden des Schongarers.
3. Legen Sie eine Schicht ungekochte Ziti-Nudeln über die Sauce.
4. Die Hälfte der Käsemischung über die Ziti geben und eine weitere Schicht Soße darüber gießen. Wiederholen Sie dies und schließen Sie mit einer Schicht Soße ab.
5. Gießen Sie das Wasser an den Rand des Schongarers, damit die Nudeln gleichmäßig garen.
6. Abdecken und 4–6 Stunden bei niedriger Hitze kochen oder bis die Nudeln weich sind.
7. Während der letzten 30 Minuten der Garzeit den restlichen Mozzarella darüberstreuen und schmelzen lassen.
8. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Variationen & Tipps
– Für ein fleischigeres Gericht geben Sie etwas angebratenes Rinderhackfleisch oder italienische Wurst in die Marinara-Sauce.
– Wenn Sie wählerische Esser haben, die Ricotta nicht mögen, können Sie ihn durch glatt gemixten Hüttenkäse ersetzen.
– Schmuggeln Sie zusätzliche Nährstoffe hinein, indem Sie der Käsemischung eine Schicht gehackten Spinat oder Zucchini hinzufügen.
– Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, können Sie den Vorgang mit nicht kochenden Nudeln beschleunigen.
– Denken Sie daran, Ihren Schongarer leicht mit Kochspray oder Olivenöl einzufetten, damit das Servieren und Aufräumen ein Kinderspiel wird!
– Lassen Sie die gebackenen Ziti nach dem Kochen immer ruhen; so kann sich alles setzen und es entsteht die perfekte, schneidbare Portion, die wir alle lieben.

Fertig ist ein köstliches, im Slow Cooker gebackenes Ziti, das garantiert ein Hit an Ihrem Familientisch wird. Genießen Sie es, teilen Sie die Liebe und genießen Sie jeden Bissen!

Leave a Comment