Fehler, die wir mit unseren Handys machen: Darum ist der Akku immer leer.

3. Lassen Sie Bluetooth und GPS immer eingeschaltet

Viele vergessen, Bluetooth oder GPS auszuschalten, wenn sie nicht genutzt werden. Diese Dienste verbrauchen auch dann Strom, wenn sie nicht genutzt werden. Schalten Sie Bluetooth, WLAN und GPS aus, wenn Sie sie nicht benötigen, um den Akkuverbrauch zu senken.

4. Verwenden Sie ein nicht originales Ladegerät

Die Verwendung nicht originaler oder minderwertiger Ladegeräte kann den Akku Ihres Telefons beschädigen und zu einer schnelleren Entladung führen. Es wird immer empfohlen, das vom Gerätehersteller bereitgestellte oder ein kompatibles und zertifiziertes Ladegerät zu verwenden.

5. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps nicht

Betriebssystem- und App-Updates bringen nicht nur neue Funktionen, sondern beheben auch Fehler, die zu übermäßigem Akkuverbrauch führen können. Vernachlässigen Sie Updates nicht: Halten Sie Ihr Smartphone auf dem neuesten Stand, um die Leistung zu verbessern und die Akkulaufzeit zu optimieren.

6. Übermäßiger Einsatz von Push-Benachrichtigungen

Push-Benachrichtigungen können Ihren Akku schnell entladen, wenn sie nicht richtig verwaltet werden. Jede Benachrichtigung erfordert eine Verbindung zu Servern und verbraucht Strom. Deaktivieren Sie Push-Benachrichtigungen für nicht unbedingt erforderliche Apps oder richten Sie manuelle Benachrichtigungen ein, um den Stromverbrauch zu senken.

7. Laden Sie den Akku zu 100 % auf und lassen Sie ihn vollständig entladen

Viele Menschen glauben, dass man einen Akku immer zu 100 % aufladen und anschließend vollständig entladen sollte, um seine Leistung zu erhalten. Das stimmt jedoch nicht. Moderne Lithium-Ionen-Akkus erzielen ihre beste Leistung bei einem Ladezustand zwischen 20 % und 80 %. Vermeiden Sie es, sie durch vollständiges Laden oder Tiefentladen zu belasten.

Schlussfolgerungen

Die Akkulaufzeit eines Handys hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von unseren täglichen Nutzungsgewohnheiten. Vermeiden Sie häufige Fehler wie zu viele geöffnete Apps, fehlende Helligkeitsanpassungen oder fehlende Systemaktualisierungen, um die Akkulaufzeit zu optimieren und zu verlängern. Mit diesen einfachen Tipps genießen Sie ein mobiles Erlebnis, ohne Ihr Smartphone ständig aufladen zu müssen.

Leave a Comment