Fladenbrot mit Knoblauch und Butter

Anweisungen

  1. Teig zubereiten
    : Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Rührschüssel vermengen. Gut verrühren.
    Joghurt hinzufügen und rühren, bis ein weicher Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig oder zu trocken sein, etwas mehr Mehl oder Joghurt hinzufügen.

  2. Kneten und ruhen lassen:
    Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
    Mit einem sauberen Handtuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen, damit sich das Gluten entspannen kann.

  3. Knoblauchbutter zubereiten:
    Während der Teig ruht, die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
    Den zerdrückten Knoblauch hinzufügen und einige Minuten ziehen lassen – den Knoblauch nicht anbrennen lassen.
    Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

  4. Formen Sie das Fladenbrot
    . Teilen Sie den Teig nach dem Ruhen in kleine Kugeln.
    Rollen Sie jede Kugel mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Oberfläche zu einem dünnen, gleichmäßigen Kreis aus.

  5. Fladenbrot backen:
    Eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
    Jedes Fladenbrot 2–3 Minuten pro Seite backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist.
    Die Hitze nach Bedarf anpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  6. Mit Knoblauchbutter abschließen
    . Die noch warmen Fladenbrote großzügig mit Knoblauchbutter bestreichen. Sofort servieren.

Variationen

  • Scharfe Kräuterbutter : Fügen Sie der Knoblauchbutter Chiliflocken oder gehackte Petersilie/Koriander hinzu.

  • Glutenfreie Option : Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung. Möglicherweise müssen Sie die Joghurtmenge leicht anpassen.

  • Käse-Twist : Streuen Sie nach dem Backen geriebenen Mozzarella, Cheddar, Feta oder Parmesan auf die warmen Fladenbrote.

  • Vollkornversion : Ersetzen Sie einen Teil oder das gesamte Allzweckmehl durch Vollkornmehl für einen nussigeren Geschmack und mehr Ballaststoffe.

  • Pikante Zusätze : Mischen Sie fein gehackte Zwiebeln, Frühlingszwiebeln oder Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano in den Teig.

  • Texturvariation : Rollen Sie das Fladenbrot dünner aus, um knusprigere Fladenbrote zu erhalten, oder dicker, um ein weiches, lockeres Inneres zu erhalten.

Tipps für den Erfolg

Leave a Comment