Anleitung
Schritt 1: Hefe aktivieren
1️⃣ In einer kleinen Schüssel warme Milch und Zucker verrühren. Hefe darüberstreuen und 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
Schritt 2: Teig zubereiten
2️⃣ Mehl und Salz in einer großen Schüssel (oder mit einer Küchenmaschine) vermischen.
3️⃣ Eier und Hefemischung hinzufügen und 5 Minuten lang kneten (von Hand oder mit einem Knethaken).
4️⃣ Weiche Butter nach und nach hinzufügen und ca. 10 Minuten lang kneten, bis alles gut vermischt ist. Der Teig sollte glatt und leicht klebrig sein.
Schritt 3: Erstes Aufgehen
5️⃣ Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und 1,5 bis 2 Stunden oder bis zur Verdoppelung der Größe gehen lassen.
Schritt 4: Formen & Zweites Aufgehen
6️⃣ Den Teig durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Zu Kugeln rollen oder zu einem Zopf flechten, um ein traditionelles Brioche-Brot zu erhalten.
7️⃣ In eine gefettete Kastenform geben (oder zu kleinen Brötchen formen) und weitere 45–60 Minuten gehen lassen.
Schritt 5: Backen
8️⃣ Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Brioche mit Eigelb bestreichen.
9️⃣ 25–30 Minuten (Laib) bzw. 15–18 Minuten (Brötchen) backen, bis sie goldbraun sind.
Servieren und Aufbewahren:
✔️ Warm mit Butter, Marmelade oder Honig servieren! 🍯
✔️ 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren.
💡 Profi-Tipp: Für eine besonders weiche Textur lassen Sie den Teig vor dem Formen über Nacht im Kühlschrank gehen!
Darf es eine Schokoladen- oder Zimtvariante sein? 😊