Fleischbällchen ohne Eier

Zubereitung
Das Brot zubereiten

Weichen Sie das altbackene Brot zunächst einige Minuten in Milch ein, bis es weich wird und sich leicht ausdrücken lässt. Wenn Sie Semmelbrösel verwenden, mischen Sie diese einfach mit Milch, bis eine weiche Konsistenz entsteht.
Den Teig zubereiten

Geben Sie das Hackfleisch, das eingeweichte und gut ausgedrückte Brot (oder die Semmelbrösel), den geriebenen Käse, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, das Salz und den Pfeffer in eine große Schüssel.
Alles mit den Händen gut vermengen bis ein glatter Teig entsteht. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Semmelbrösel dazugeben um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Die Fleischbällchen formen

Nehmen Sie kleine Mengen Teig und formen Sie walnussgroße Fleischbällchen.
Damit sie beim Backen nicht kleben bleiben, bemehlen Sie sie leicht.
Die Fleischbällchen braten

Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Braten Sie die Fleischbällchen etwa 5–7 Minuten lang und wenden Sie sie dabei vorsichtig, damit sie von allen Seiten braun werden.
Lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Aufschlag

Die Fleischbällchen ohne Ei sind servierbereit! Servieren Sie sie mit Tomatensoße, einem frischen Salat oder sogar als Sandwichbelag.
Diese Fleischbällchen ohne Ei sind perfekt für alle, die ein leichtes und leckeres Rezept suchen, ohne auf Weichheit und Geschmack verzichten zu müssen! Guten Appetit! 🍽️

Fortsetzung siehe nächste Seite

Leave a Comment