Fleischbällchen und Soße

 

 

 

 

Anweisungen

Hackfleisch, gehackte gelbe Zwiebeln, gehackten Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Worcestershiresauce, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen. Die Fleischbällchen mithilfe eines 1 1/2 Esslöffel großen Messlöffels gleichmäßig aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Backblech in den Kühlschrank stellen und die Fleischbällchen 30 Minuten kalt stellen.
2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis mittelhoher Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen in die Pfanne geben und anbraten. Portionsweise vorgehen und die Pfanne nicht zu überfüllen. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
Die Fleischbällchen auf einen Teller geben und abdecken, damit sie warm bleiben. Die Butter in dieselbe Pfanne bei mittlerer bis mittelschwacher Hitze geben. Die Zwiebeln hinzufügen und ca. 7–10 Minuten braten, bis sie weich und an den Rändern leicht gebräunt sind
. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Die angebratenen Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und ca. 8–10 Minuten köcheln lassen. Mit gehacktem frischem Thymian bestreuen.

Hinweise

Verwenden Sie Hackfleisch mit etwas Fett. Das Fett verleiht ihm Geschmack und Saftigkeit und macht die Fleischbällchen zart.
Verrühren Sie die Fleischmischung vorsichtig und nur so lange, bis sie gut vermischt ist. Zu langes Verrühren macht die Fleischbällchen zu kompakt und trocken.
Verwenden Sie einen 1 1/2 Esslöffel großen Messlöffel für eine gleichmäßige Größe, rollen Sie die Bällchen aber vorsichtig mit den Händen. Sollte die Mischung an Ihren Händen kleben bleiben, befeuchten Sie diese leicht mit Wasser.
Legen Sie die Fleischbällchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, damit sie beim Bräunen rund bleiben.
Am besten rütteln Sie die Pfanne leicht, um die Fleischbällchen während des Bräunens zu bewegen. Dadurch bleiben sie runder. Das funktioniert besser, als sie mit einem Küchengerät zu wenden.

Ernährung

Portion: 6 g | Kalorien: 501 kcal | Kohlenhydrate: 13 g | Eiweiß: 24 g | Fett: 39 g | Gesättigte Fettsäuren: 15 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 17 g | Transfette: 2 g | Cholesterin: 132 mg | Natrium: 650 mg | Kalium: 568 mg | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 303 IE | Vitamin C: 3 mg | Kalzium: 57 mg | Eisen: 3 mg

Leave a Comment