Schritt 1
Das Gemüse gut waschen und trocknen. Die Karotten putzen und zusammen mit Sellerie und Zwiebel mit einem Messer grob zerkleinern.
Schritt 2:
Das Fleisch mit Küchenpapier trockentupfen und dann in mundgerechte Stücke mit einer Kantenlänge von etwa 3–4 cm schneiden.
Schritt 3:
Gießen Sie das Öl in einen Topf mit schwerem Boden und braten Sie das gehackte Gemüse leicht an.
Schritt 4
Die Fleischstücke hinzufügen, die Hitze erhöhen und unter häufigem Rühren anbraten.
Schritt 5:
Das Fleisch gibt Flüssigkeit ab, daher ist es wichtig, dass die Flamme hell ist und die Stücke gleichmäßig gefärbt sind.
Schritt 6
Wenn das Wasser aus dem Fleisch verdampft ist, fügen Sie den Rotwein hinzu
Schritt 7
Verdampfen lassen, dann Tomatenmark und Wasser hinzufügen. Es riecht nach Lorbeer.
Schritt 8
Mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen, dann die Hitze reduzieren. Den Rindergulasch langsam und mit Deckel etwa 2 Stunden kochen lassen, bei zu starkem Austrocknen noch etwas Wasser zugeben.
Schritt 9:
Überprüfen Sie, ob das Fleisch gar ist. Es sollte zart und nicht faserig sein. Die Sauce einige Minuten bei starker Hitze einkochen lassen und den Rindfleischeintopf dann kochend heiß servieren.
Lagerung:
Rindereintopf kann 2 Tage im Kühlschrank in einem speziellen Glasbehälter aufbewahrt werden. Wenn Sie frisches Fleisch verwenden, kann es eingefroren werden.