Stellen Sie Ihren Backofen auf Grillen. Schöpfen Sie die Suppe in ofenfeste Schüsseln, legen Sie jeweils eine geröstete Baguettescheibe darauf und bestreuen Sie sie mit zusätzlichem Gruyère-Käse.
Den Käse schmelzen:
Stellen Sie die Schüsseln auf ein Backblech und grillen Sie sie 2–3 Minuten lang im Ofen, bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und goldbraun ist.
Garnieren
und Servieren:
Servieren Sie die französische Zwiebelsuppe heiß, garniert mit frischem Thymian oder nach Belieben mit etwas Parmesan. Seien Sie beim Servieren vorsichtig, da die Schüsseln vom Grill heiß sind.
Genießen: Durchbrechen Sie die knusprige Käseschicht und genießen Sie die herzhafte, süße und aromatische Suppe darunter.
Tipps für den Erfolg
Zwiebeln: Seien Sie beim Karamellisieren der Zwiebeln geduldig. Sie müssen langsam kochen, um ihren natürlichen Zucker freizusetzen, der der Suppe ihre charakteristische Süße verleiht.
Brühe: Für einen intensiven Geschmack eignet sich am besten selbstgemachte Rinderbrühe oder eine hochwertige Rinderbrühe mit niedrigem Natriumgehalt.
Käse: Gruyère ist die traditionelle Wahl für dieses Gericht, aber Schweizer oder sogar ein würziger weißer Cheddar können als Ersatz verwendet werden.
Fazit:
Französische Zwiebelsuppe ist das ultimative Wohlfühlgericht mit karamellisierten Zwiebeln, reichhaltiger Brühe, knusprigem Baguette und geschmolzenem Käse. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – dieses Gericht überzeugt mit seinem intensiven Geschmack und seiner wohligen Wärme.
Dieses Rezept beschreibt alle Schritte für eine französische Zwiebelsuppe, die genauso köstlich ist wie die in französischen Bistros. Genießen Sie diesen gemütlichen Klassiker mit Ihren Lieben!