Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
In einer großen Rührschüssel die geschnittenen Pfirsiche, 1 Tasse Kristallzucker, braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft vermengen. Umrühren, bis die Pfirsiche gleichmäßig bedeckt sind.
Streuen Sie die Maisstärke über die Pfirsichmischung und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Dadurch wird der Pfirsichsaft beim Backen des Cobblers dicker.
Zubereitung der Pfirsichfüllung:
Die Pfirsichmischung in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten kochen, bis die Pfirsiche Saft abgeben und die Mischung leicht eindickt. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Sobald die Pfirsiche gar sind, nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie ihn beiseite.
Den Teig zubereiten:
In einer anderen Rührschüssel Mehl, 1 Tasse Kristallzucker, Backpulver und Salz verquirlen.
Die Milch nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu verrühren.
Den Cobbler zusammenbauen:
Gießen Sie die geschmolzene Butter in eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform und achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig bedeckt ist.
Den Teig über die geschmolzene Butter gießen, aber nicht umrühren.
Die Pfirsichmischung gleichmäßig über den Teig verteilen. Der Teig geht beim Backen um die Pfirsiche herum auf und bildet eine köstliche, kuchenartige Kruste.
Backen:
Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 40–45 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein in die Kruste gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie den Cobbler während der letzten 10–15 Minuten des Backens locker mit Aluminiumfolie ab.
Aufschlag:
Lassen Sie den Cobbler vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen. Dadurch kann der Saft etwas fester werden.
Servieren Sie den Cobbler warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen besonders köstlichen Genuss.
Tipps für den perfekten Pfirsich-Cobbler:
Pfirsichauswahl: Für den besten Geschmack verwenden Sie reife, frische Pfirsiche. Wenn keine frischen Pfirsiche verfügbar sind, können Sie auch gefrorene Pfirsiche verwenden. Achten Sie jedoch darauf, diese vor der Verwendung gut aufzutauen und abtropfen zu lassen.
Gewürze: Passen Sie die Menge an Zimt und Muskatnuss Ihrem Geschmack an. Eine Prise Ingwer oder Piment verleiht dem Gericht eine köstliche Note.
Servieren: Pfirsich-Cobbler schmeckt am besten warm, kann aber auch kalt genossen werden. Reste im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren vorsichtig erwärmen.
Genießen Sie den Geschmack des Südens mit jedem Bissen!!