Frühstücksauflauf mit Käse und Wurst

Wegbeschreibung

1. Brot und Wurst zubereiten:

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
  • Legen Sie die Brotscheiben flach in eine gefettete Auflaufform und ordnen Sie sie in einer einzigen Schicht an.
  • Die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie braun und gar ist. Die Wurst in kleinere Stücke schneiden und beiseite stellen.

2. Schichten Sie die Zutaten:

  • Legen Sie auf jede Brotscheibe 2 Scheiben Käse.
  • Die gekochten Wurststücke gleichmäßig auf dem mit Käse bedeckten Brot verteilen.
  • Legen Sie eine weitere Schicht Käsescheiben auf die Wurst.

3. Eiermischung zubereiten:

  • In einer Rührschüssel die 2 Eier und die Milch verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  • Gießen Sie die Eiermischung gleichmäßig über die Brot-, Käse- und Wurstschichten in der Auflaufform und achten Sie darauf, dass alles gut durchtränkt ist.

    4. Den Belag hinzufügen:

    • Streuen Sie die geriebenen 100 Gramm Käse über den Auflauf, um ihm ein goldbraunes, schmelzendes Finish zu verleihen.

    5. Den Auflauf backen:

    • Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen oder bis die Eier vollständig fest sind und der Käse Blasen wirft und goldbraun ist.

    6. Servieren:

    • Aus dem Ofen nehmen und den Auflauf vor dem Anschneiden einige Minuten abkühlen lassen. Warm servieren und genießen!

    Serviervorschläge

    • Kombinieren Sie es mit einer Obstbeilage: Frisches Obst wie Beeren, Orangenscheiben oder ein Obstsalat ergänzen die Reichhaltigkeit des Auflaufs.
    • Mit scharfer Soße oder Ketchup garnieren: Für etwas mehr Geschmack können Sie vor dem Servieren etwas scharfe Soße oder einen Klecks Ketchup über den Auflauf träufeln.
    • Mit einem grünen Salat servieren: Ein leichter Beilagensalat mit Grünzeug und einem Vinaigrette-Dressing gleicht die Schwere des Auflaufs aus.

    Tipps

    • Gemüse hinzufügen: Geben Sie dem Auflauf gerne Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Spinat hinzu, um ihm mehr Farbe und Nährstoffe zu verleihen.
    • Verwenden Sie jedes Brot: Wenn Sie keine normalen Brotscheiben haben, können Sie jedes beliebige Brot verwenden, z. B. Vollkornbrot, Sauerteigbrot oder sogar ein Baguette für zusätzliche Textur.
    • Machen Sie es würzig: Geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken zur Eiermischung oder verwenden Sie scharfe Wurst für etwas Schärfe.
    • Vorbereiten: Sie können den Auflauf am Vorabend zubereiten. Decken Sie ihn einfach ab, stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank und backen Sie ihn am nächsten Morgen.

    Variationen zum Ausprobieren

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment