- 1 Dose (16,3 oz) gekühlter Keksteig (oder selbstgemachter Keksteig, falls gewünscht)
- 1 Tasse dünn geschnittenes Roastbeef (von der Feinkosttheke oder übrig gebliebener Braten)
- 1 Tasse geriebener Mozzarella oder Provolone-Käse (oder eine Mischung)
- Optional: Gebratene Zwiebeln, geröstete rote Paprika oder geschnittene Jalapeños für zusätzlichen Geschmack
Für die Au-Jus-Dip-Sauce:
- 1 Tasse Rinderbrühe
- 1 Esslöffel Worcestershiresauce
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorheizen und vorbereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
- Fetten Sie ein Backblech ein oder legen Sie es mit Backpapier aus, damit es sich leichter reinigen lässt.
2. Füllung vorbereiten
- Das Roastbeef in dünne Scheiben schneiden, falls es nicht bereits vorgeschnitten ist.
- Reiben Sie den Käse, falls er noch nicht gerieben ist.
- Wenn Sie Extras wie sautierte Zwiebeln oder geröstete rote Paprika hinzufügen, bereiten Sie diese im Voraus zu.
3. Die Kekse zusammensetzen
- Drücken Sie jeden Keks mit Ihren Händen oder einem Nudelholz zu einem kleinen Kreis flach.
- Geben Sie eine kleine Handvoll Roastbeef und eine Prise geriebenen Käse in die Mitte jedes flachen Kekses.
- Falten Sie die Ränder des Kekses über die Füllung und drücken Sie sie fest zusammen, um sie zu verschließen. Rollen Sie den Keks vorsichtig zu einer Kugel, um eventuelle Nähte zu glätten.
- Legen Sie die gefüllten Kekse mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie dabei etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen.
4. Goldbraun backen
- Backen Sie die Kekse 12–15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
- Während die Kekse backen, bereiten Sie die Au-Jus-Dip-Sauce zu.
5. Die Au-Jus-Sauce zubereiten
- In einem kleinen Topf Rinderbrühe, Worcestershiresauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Bei mittlerer bis niedriger Hitze erwärmen, gelegentlich umrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.
- Halten Sie die Sauce warm, bis sie serviert wird.
6. Servieren & Genießen
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Warm servieren und mit der Au-Jus-Dip-Sauce zum Eintunken servieren.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie selbstgemachten Teig: Wenn Sie ehrgeizig sind, verwenden Sie selbstgemachten Keksteig für eine besonders blättrige Textur.
- Wechseln Sie den Käse: Probieren Sie Schweizer, Gouda oder Pepper Jack Käse für eine einzigartige Note.
- Würzen: Geben Sie in Scheiben geschnittene Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Soße in die Füllung, um ihr eine würzige Note zu verleihen.
- Vorbereiten: Stellen Sie die Kekse im Voraus zusammen, decken Sie sie ab und kühlen Sie sie bis zu 24 Stunden vor dem Backen.
- Verdoppeln Sie das Rezept: Diese Kekse verschwinden schnell, also machen Sie für größere Zusammenkünfte oder wenn Reste übrig bleiben, extra viel.
Warum dieses Rezept funktioniert
Diese gebackenen French Dip Biscuits vereinen alle beliebten Zutaten eines French Dip Sandwiches – herzhaftes Roastbeef, cremigen Käse und aromatische Bratensoße – und verwandeln sie in einen tragbaren, mundgerechten Leckerbissen. Der buttrige Biskuitteig sorgt für ein angenehmes Knuspergefühl außen und hält die Füllung innen warm und zart. Ob als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht – diese Biscuits sind ein Fest kräftiger Aromen und Texturen, die jeder lieben wird.
Fazit: Ein unterhaltsamer und geschmackvoller Publikumsliebling
Egal, ob Sie eine Party veranstalten, Ihr Lieblingsteam anfeuern oder einfach nur Lust auf eine gemütliche Mahlzeit haben – diese gebackenen French Dip Biscuits werden Sie begeistern. Ihr reichhaltiger Geschmack, der käsige Geschmack und die praktische Größe machen sie zu einem herausragenden Gericht, das sowohl beim Teilen als auch beim Essen Spaß macht. Dank ihrer Vielseitigkeit können Sie sie außerdem an jeden Anlass und Geschmack anpassen.
Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Variante dieser French Dip Biscuits ja auch andere dazu, sie auszuprobieren! 🥖✨