Gebackene Schweinekoteletts mit Parmesan

  • 4 Schweinekoteletts mit oder ohne Knochen (ca. 2,5 cm dick)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Paprika (optional, für zusätzliche Farbe und Geschmack)

Für die Beschichtung:

  • 1 Tasse geriebener Parmesankäse
  • 1/2 Tasse Panko-Semmelbrösel (oder normale Semmelbrösel für eine weniger knusprige Kruste)
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Gewürze (oder eine Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zum Binden:

  • 2 große Eier, geschlagen
  • 2 Esslöffel Milch (optional, für zusätzliche Bindung)

Zum Kochen:

  • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Einfetten der Pfanne)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor .
  2. Fetten Sie ein Backblech oder eine ofenfeste Pfanne leicht mit Olivenöl ein.

2. Die Schweinekoteletts würzen

  1. Tupfen Sie die Schweinekoteletts mit Papiertüchern trocken, damit die Panade gut haftet.
  2. Würzen Sie beide Seiten der Schweinekoteletts mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprika.

3. Bereiten Sie die Beschichtung vor

  1. In einer flachen Schüssel den geriebenen Parmesankäse, die Panko-Semmelbrösel, die italienischen Gewürze, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und den schwarzen Pfeffer vermengen.
  2. In einer separaten flachen Schüssel die Eier und die Milch (falls verwendet) verquirlen.

4. Die Schweinekoteletts panieren

  1. Tauchen Sie jedes Schweinekotelett in die geschlagene Eimischung und stellen Sie sicher, dass es vollständig bedeckt ist.
  2. Drücken Sie das Schweinekotelett in die Parmesan-Semmelbrösel-Mischung, sodass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Klopfen Sie leicht darauf, damit die Panade besser haftet.

5. Backen

  1. Legen Sie die panierten Schweinekoteletts auf das vorbereitete Backblech oder in die Pfanne.
  2. Beträufeln oder besprühen Sie die Oberseite leicht mit Olivenöl, damit sie im Ofen knusprig wird.
  3. 20–25 Minuten backen , oder bis die Innentemperatur des Schweinefleischs 63 °C erreicht und die Kruste goldbraun ist. Nach Belieben am Ende 1–2 Minuten grillen, für zusätzliche Knusprigkeit.

6. Ausruhen und servieren

  1. Lassen Sie die Schweinekoteletts vor dem Servieren 5 Minuten ruhen, damit sich der Saft neu verteilen kann.
  2. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie Schweinekoteletts mit Knochen: Koteletts mit Knochen bleiben beim Kochen tendenziell saftiger als solche ohne Knochen.
  • Lassen Sie die Ruhezeit nicht aus: Wenn Sie die Schweinekoteletts ruhen lassen, bleiben sie saftig und aromatisch.
  • Doppelte Panade für extra Knusprigkeit: Für eine noch knusprigere Kruste tauchen Sie die Schweinekoteletts erneut in die Eiermischung und panieren Sie sie erneut mit der Parmesanmischung.
  • Vorbereiten: Panieren Sie die Schweinekoteletts im Voraus, decken Sie sie ab und kühlen Sie sie bis zu 24 Stunden vor dem Backen.

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieses Rezept für überbackene Schweinekoteletts mit Parmesan vereint den intensiven Umami-Geschmack von Parmesan mit dem Knuspern von Panko-Semmelbröseln und der würzigen Note von Kräutern und Gewürzen. Die hohe Hitze im Ofen sorgt dafür, dass die Panade goldbraun und knusprig wird und die Schweinekoteletts zart und saftig bleiben. Ob als eigenständiges Gericht oder mit Beilagen serviert, dieses Rezept überzeugt durch Geschmack und Textur.


Fazit: Ein Gericht, das garantiert überzeugt

Egal, ob Sie eine Dinnerparty veranstalten, Lust auf eine schnelle, aber sättigende Mahlzeit haben oder einfach nur Ihre Schweinekoteletts aufpeppen möchten – diese gebackenen Schweinekoteletts mit Parmesan werden Sie begeistern. Ihre knusprige Außenseite, der käsige Geschmack und das saftige Innere machen sie zu einem herausragenden Gericht, das ebenso praktisch wie lecker ist. Dank ihrer Einfachheit können Sie sie jederzeit und überall zubereiten.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieser knusprigen Schweinekoteletts ja auch ande

Leave a Comment