Zubereitung
1. Den Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermischen.
Fügen Sie die Eier, die geschmolzene Butter (oder das Öl), die Zitronenschale und den Likör (optional) hinzu. Gut durchkneten, bis ein weicher und kompakter Teig entsteht.
Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie noch etwas Mehl hinzu, achten Sie jedoch darauf, dass er nicht zu trocken wird.
2. Struffoli formen:
Nehmen Sie kleine Mengen Teig und formen Sie kleine Kugeln mit etwa 1 cm Durchmesser. Wer eine traditionellere Form bevorzugt, kann auch kleine Brote backen und diese in kleine Stücke schneiden.
Legen Sie die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie zwischen ihnen etwas Platz, damit sie beim Backen aufgehen können.
3. Backen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Backen Sie die Struffoli etwa 15–20 Minuten im Ofen oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
4. Den Belag zubereiten:
Während die Struffoli backen, bereiten Sie den Honig-Belag vor. In einem kleinen Topf den Honig mit dem Zucker und einem Esslöffel Wasser unter Rühren erhitzen, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
Sobald die Mischung flüssig und glatt ist, nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie beiseite.
5. Struffoli fertigstellen:
Sobald die Struffoli fertig gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Geben Sie sie in eine große Schüssel und übergießen Sie sie mit dem warmen Honig. Rühren Sie vorsichtig um, sodass alle Kugeln süß überzogen sind.
Zum Verzieren können Sie bunte Zuckerstreusel verwenden und wenn Sie möchten, auch etwas Zitronenschale oder kandierte Früchte als besondere Note hinzufügen.
Tipps
Variation mit Trockenfrüchten: Um den Struffoli eine extra knusprige Note zu verleihen, können Sie dem Teig noch einige Pinienkerne oder gehackte Mandeln hinzufügen.
Zusätzliches Aroma: Für ein würziges Aroma können Sie dem Teig einen Teelöffel Zimt hinzufügen.
Vorab vorbereiten: Sie können die gebackenen Struffoli auch schon am Vortag zubereiten, da sich ihre Konsistenz und ihr Geschmack mit der Zeit verbessern.
Gebackene Struffoli sind eine leichtere Variante des neapolitanischen Klassikers, aber nicht weniger lecker. Sie eignen sich perfekt als Weihnachtsdessert oder zu jedem anderen besonderen Anlass!
