Gebackener Spaghetti-Auflauf

 

Anweisungen

Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen. Gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Ein Glas Spaghettisoße unterrühren.
In der Zwischenzeit das Hackfleisch anbraten und nach der Hälfte der Bratzeit die Zwiebel dazugeben. Kochen, bis das Hackfleisch gebräunt und die Zwiebel weich ist. Dann die Hitze reduzieren und den Knoblauch dazugeben und 1 Minute unter ständigem Rühren braten. Das andere Glas Spaghettisoße hinzufügen und köcheln lassen. Mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 350 Grad vorheizen. Eine 9×13 Auflaufform mit Antihaft-Kochspray einsprühen.
In einer mittelgroßen Schüssel mit einem Handmixer Frischkäse, Ricotta, Ei, Sauerrahm und italienische Gewürze verrühren. Die Hälfte der Spaghetti in die vorbereitete Auflaufform geben. Die Käsemischung über die Nudeln verteilen. 1 Tasse geriebenen Mozzarella über die Käsemischung streuen.
Die Hackfleisch-Tomaten-Sauce-Mischung über die Spaghetti geben. Mit dem restlichen Mozzarella und Provolone bestreuen. 40–45 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Auflauf durchgewärmt ist. Vor dem Anschneiden 10–15 Minuten ruhen lassen. Mit Petersilie und Basilikum garnieren.

Hinweise

Fetten Sie die Auflaufform ein, damit es sich leichter reinigen lässt.
Sie können die Spaghettisoße auch durch Marinara ersetzen. Es gibt viele gute Marinara-Soßen aus dem Glas.
Sie können das Rinderhackfleisch durch Schweinswurst, italienische Wurst oder Putenhackfleisch ersetzen.
Die Käsemischung lässt sich mit einem Löffel vermengen. Ich finde es schneller, einfacher und cremiger, wenn ich meinen Handmixer verwende.
Probieren Sie andere Gewürze und Kräuter wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, rote Pfefferflocken, Oregano und Thymian.
Sie möchten mehr Gemüse? Geben Sie Tomaten oder sautierten Spinat oder Pilze hinzu.
Lassen Sie den Auflauf nach dem Herausnehmen aus dem Ofen 15 Minuten ruhen, damit er sich leichter in Scheiben schneiden lässt.
Dieser Auflauf steht hoch in einer 9×13-Form, decken Sie ihn also vorsichtig mit Alufolie ab, damit er warm bleibt. Bauen Sie ein Zelt, damit sich die obere Käseschicht nicht ablöst.
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erwärmen Sie ihn bei reduzierter Leistung in der Mikrowelle, bis er warm ist.
Zum Einfrieren den Auflauf in mehrere Lagen Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Ernährung

Kalorien: 467 kcal | Kohlenhydrate: 32 g | Eiweiß: 23 g | Fett: 27 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9 g | Transfette: 1 g | Cholesterin: 99 mg | Natrium: 308 mg | Kalium: 312 mg | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 3 g | Vitamin A: 602 IE | Vitamin C: 1 mg | Kalzium: 250 mg | Eisen: 2 mg

Leave a Comment