Zimt ist ein Gewürz mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen und wird wegen seines köstlichen Geschmacks in der Küche verwendet. Es fördert die Verdauung, wirkt antiseptisch, bakterizid, entzündungshemmend, antiparasitär und antimykotisch, verbessert den Kreislauf und kann den Cholesterinspiegel senken.
Doch nur wenige wissen, dass Zimt auch für unsere Pflanzen von großer Bedeutung ist . Ein wenig Zimt kann die Gesundheit Ihrer Pflanzen verbessern, denn das Gewürz ist ein natürliches Fungizid und hilft, Pilze zu bekämpfen, die unsere Pflanzen oft schwächen und krank machen.
Nachfolgend erklären wir Ihnen die Anwendung von Zimt je nach Pflanzenart.
Sämlinge : Zimt hilft Pflanzen in der frühen Entwicklungsphase, wenn die Samen kurz vor der Keimung stehen, indem er Pilze und Staub aus dem Boden entfernt. Er stärkt außerdem die Pflanzenwurzeln und regt das Wurzelwachstum an.
Streuen Sie etwas Zimtpulver auf trockene Erde, um Pilzbefall vorzubeugen und die Wurzeln zu stärken.
Ameisen : Sie können ein Problem für unsere Pflanzen sein. Geben Sie etwas Zimtpulver hinzu, um die Ameisen fernzuhalten und Ihre Pflanzen zu schützen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite