Geben Sie dies ins Wasser. Auch wenn Sie den Boden eine Woche lang nicht reinigen,

  • Was es ist: Lösen Sie vor dem Wischen Backpulver in warmem Wasser auf.
  • So funktioniert es: Backpulver ist ein sanftes Schleifmittel und Geruchsneutralisierer. Es hilft, Schmutz zu lösen und verhindert, dass muffige Gerüche auf dem Boden zurückbleiben.
  • Warum es funktioniert: Seine geruchsabsorbierende Wirkung hält Böden länger frisch.

3. Bodenreinigungstabletten oder -kapseln

  • Was es ist: Vordosierte Reinigungstabletten oder -kapseln, die sich im Wischwasser auflösen.
  • Funktionsweise: Diese konzentrierten Reiniger enthalten oft Enzyme oder natürliche Inhaltsstoffe, die Schmutz und Fett zersetzen und eine Schutzschicht hinterlassen, die Staub und Flecken abweist.
  • Warum es funktioniert: Viele dieser Produkte sind so konzipiert, dass die Sauberkeit zwischen den gründlichen Reinigungen verlängert wird.

4. Wasserstoffperoxid-Mischung

  • Was es ist: Geben Sie 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid in Ihr Wischwasser.
  • Funktionsweise: Wasserstoffperoxid wirkt als natürliches Desinfektions- und Bleichmittel, tötet Bakterien ab und verhindert die Bildung von Schimmel oder Mehltau.
  • Warum es funktioniert: Es zersetzt organische Rückstände und hinterlässt hygienische und frische Böden.

5. Bodenreiniger ohne Abspülen

  • Was es ist: Ein spezieller Reiniger ohne Abspülen für harte Böden wie Fliesen, Laminat oder Vinyl.
  • Funktionsweise: Diese Reiniger sind so konzipiert, dass sie Schmutz und Dreck einfangen, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen, sodass Böden länger sauber bleiben.
  • Warum es funktioniert: Sie reduzieren Streifen und Ablagerungen und sorgen mit minimalem Aufwand für ein gepflegtes Aussehen.

6. Mikrofaser-Mopps mit integrierten Lösungen

  • Was es ist: Einige Mikrofaser-Mopps werden mit nachfüllbaren Kartuschen geliefert, mit denen Reinigungslösungen direkt in den Moppkopf gegeben werden können.
  • So funktioniert es: Beim Wischen wird die Lösung gleichmäßig auf dem Boden verteilt und hinterlässt eine Schutzbarriere gegen Schmutz und Gerüche.
  • Warum es funktioniert: Die Kombination aus fortschrittlichen Materialien und Reinigungsmitteln sorgt für verlängerte Frische.

7. Reiniger auf Enzymbasis

  • Was es ist: Reiniger auf Enzymbasis zersetzen organische Stoffe wie verschüttete Lebensmittel, Haustierunfälle oder hereingetragenen Schmutz.
  • So funktioniert es: Wenn diese Reiniger dem Wischwasser hinzugefügt werden, wirken sie auch nach der Anwendung weiter und lösen mit der Zeit versteckte Rückstände auf.
  • Warum es funktioniert: Sie bekämpfen Gerüche und Flecken an der Quelle und halten Böden tagelang sauberer und frischer.

Profi-Tipp: Vorbeugende Maßnahmen

So bleiben Böden pflegeleicht:

  • Verwenden Sie Fußmatten, um das Eindringen von Schmutz zu minimieren.
  • Ermutigen Sie dazu, drinnen die Schuhe auszuziehen, um Schmutz zu reduzieren.
  • Um Staubansammlungen zu vermeiden, saugen oder fegen Sie regelmäßig.

Wenn Sie mit „das zum Wasser hinzufügen“ etwas Bestimmtes gemeint haben, können Sie das gerne klarstellen. Ich verfeinere die Erklärung gerne weiter! 😊

Leave a Comment