Geben Sie rohen Spinat mit diesen 3 einfachen Zutaten in Ihren Slow Cooker für das gemütlichste Nudelgericht

Anweisungen

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

  2. Geben Sie die gekochten Nudeln, die Alfredo-Sauce und den rohen Spinat in Ihren Schongarer.

  3. Mischen, bis die Nudeln gleichmäßig bedeckt und der Spinat überall verteilt ist.

  4. Abdecken und 1 bis 2 Stunden bei niedriger Hitze kochen , oder bis die Soße durchgewärmt und der Spinat welk ist.

  5. Kurz vor dem Servieren den Parmesankäse unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce dick und cremig ist.

  6. Servieren Sie es heiß und garnieren Sie es nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan oder gemahlenem schwarzen Pfeffer.


Machen Sie es zu Ihrem eigenen

  • Fügen Sie Protein hinzu: Geben Sie für zusätzliche Herzhaftigkeit gekochtes Hühnchen, Garnelen oder knusprigen Speck hinzu.

  • Schmuggeln Sie Gemüse hinein: Mischen Sie den Spinat in die Soße, um eine glatte Konsistenz zu erhalten (ideal für Kinder!).

  • Wechseln Sie den Käse: Probieren Sie Asiago oder Romano für einen schärferen Geschmack.

  • Machen Sie es würzig: Eine Prise rote Pfefferflocken oder eine Prise Muskatnuss können den Geschmack verbessern.

  • Verzichten Sie auf Gluten: Tauschen Sie die Nudeln einfach gegen Ihre glutenfreie Lieblingspasta aus.


Serviervorschläge

Dazu servieren:

  • Ein einfacher gemischter grüner Salat mit Zitronenvinaigrette

  • Knoblauchbrot oder warme Brötchen

  • Gerösteter Brokkoli oder Spargel als Beilage

  • Ein Glas spritziger Weißwein oder zitrushaltiges Sprudelwasser für die Erwachsenen

  • Fruchtpunsch oder Limonade für die Kleinen


Abschließende Gedanken

Mit ihrer cremigen Konsistenz, den wenigen Zutaten und dem unkomplizierten Kochen ist diese Spinat-Alfredo-Pasta aus dem Slow Cooker ein echtes Wohlfühlessen. Es ist die Art von Gericht, die alle an den Tisch lockt – und immer wieder gerne Nachschlag holt.

Leave a Comment