Die Verwendung von Salz in Ihrer Toilette ist ganz einfach. So geht’s:
Gießen Sie 1 Tasse Salz in die Toilettenschüssel.
Lassen Sie das Salz mindestens 15 Minuten einwirken. Für eine stärkere Wirkung können Sie es auch über Nacht einwirken lassen.
Schrubben Sie die Schüssel nach der Wartezeit gründlich mit einer Toilettenbürste und achten Sie dabei besonders auf Flecken und Ablagerungen.
Spülen Sie abschließend die Toilette, um Salz und Schmutz auszuspülen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Wochen, um Ihre Toilette in Topzustand zu halten und Verstopfungen und Gerüche zu vermeiden.
Warum Klempner diesen Trick möglicherweise nicht verraten
Sie fragen sich vielleicht, warum Klempner diesen Salztrick nicht offen teilen. Dafür kann es mehrere Gründe geben:
Arbeitsplatzsicherheit: Klempner verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Behebung von Klempnerproblemen. Das Teilen von Heimwerkerlösungen wie dieser könnte ihre Arbeitsbelastung möglicherweise verringern.
Komplexe Probleme: Salz kann zwar bei kleineren Verstopfungen und Wartungsarbeiten helfen, ist aber möglicherweise keine Lösung für schwerwiegendere Probleme. Klempner sind für die Lösung komplexer Probleme, die professionelles Fachwissen erfordern, unerlässlich.
Haftung: Klempner zögern möglicherweise, Do-it-yourself-Lösungen zu empfehlen, um eine mögliche Haftung zu vermeiden, falls während des Vorgangs etwas schief geht.
