Schritt 2: Richten Sie Ihre Panierstation ein
Bereiten Sie drei separate flache Schüsseln oder Teller vor:
- Schüssel 1: Mehl.
- Schüssel 2: Eier und Buttermilch glatt rühren.
- Schüssel 3: Maismehl, Semmelbrösel (falls verwendet) und Gewürze (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Pfeffer, Salz).
Schritt 3: Die Tomatenscheiben panieren
- Jede Tomatenscheibe zunächst im Mehl wenden , bis sie vollständig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abschütteln.
- In die Eimischung tauchen und überschüssiges Ei abtropfen lassen.
- In die Maismehlmischung drücken und beide Seiten gut bedecken. Leicht andrücken, damit die Panade besser haftet.
- Legen Sie die panierten Scheiben auf ein Tablett. Wiederholen Sie den Vorgang vor dem Braten mit allen Scheiben.
Schritt 4: Die Tomaten anbraten
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte etwa 1,25 cm Öl enthalten.
- Testen Sie das Öl , indem Sie ein kleines bisschen der Paniermischung hineingeben – es sollte sofort brutzeln.
- Braten Sie die Tomatenscheiben portionsweise etwa 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Mit einem Schaumlöffel oder einer Zange herausnehmen und zum Abtropfen auf Küchenpapier oder ein Kuchengitter legen.
- Nach Belieben noch heiß mit etwas Salz bestreuen .
Serviervorschläge
Gebratene grüne Tomaten sind unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar köstliche Möglichkeiten, sie zu genießen:
- Mit Dip-Sauce: Mit Ranch, Remoulade oder würziger Aioli servieren.
- Als Beilage: Perfekt zu gegrilltem Fleisch, BBQ oder Meeresfrüchten.
- In einem Sandwich: Als Füllung in einem BLT oder Burger verwenden.
- Mit Käse oder Speck überbacken: Machen Sie sie besonders dekadent, indem Sie eine Scheibe geschmolzenen Käse oder knusprigen Speck obendrauf geben.
Tipps & Variationen
- Vegane Variante: Verwenden Sie anstelle von Eiern und Milchprodukten ein Leinsamen-Ei oder Pflanzenmilch.
- Option für die Heißluftfritteuse: Für eine leichtere Variante frittieren Sie die Speisen etwa 8–10 Minuten lang bei 190 °C (375 °F) und wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit.
- Geben Sie dem Ganzen eine besondere Note: Mischen Sie geriebenen Parmesan, Cajun-Gewürze oder sogar eine Prise Zucker hinzu, um die Panade individuell zu gestalten.
Abschluss
Gebratene grüne Tomaten sind mehr als nur ein Gericht – sie zeugen von einfallsreicher Kochkunst und südländischer Tradition. Mit ihrer knusprigen Kruste und dem zarten, würzigen Inneren sind sie ein unwiderstehlicher Snack oder eine Beilage. Ob Sie damit Gäste beeindrucken oder ein nostalgisches Lieblingsgericht genießen möchten – dieses einfache und dennoch schmackhafte Rezept ist genau das Richtige.
Sind Sie bereit, Ihren Tomaten ein goldenes Makeover zu verpassen? Heizen Sie die Pfanne an und braten Sie sich in den Wohlfühl-Himmel!