1. Blätterteig zubereiten
- Ofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen .
- Rollen Sie beide Blätterteigplatten auf einer leicht bemehlten Fläche aus.
2. Füllungen hinzufügen
- Verteilen Sie Senf gleichmäßig auf einem Blätterteigblatt.
- Verteilen Sie Ketchup auf der Senfschicht.
- Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die gesamte Oberfläche streuen .
- Die Speckscheiben gleichmäßig auf dem Käse verteilen .
3. Abdecken und schneiden
- Die zweite Blätterteigplatte darauflegen und leicht andrücken.
- Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in lange Streifen (ca. 2 cm breit) schneiden .
4. Verdrehen Sie die Streifen
- Nehmen Sie jeden Streifen und drehen Sie beide Enden vorsichtig in entgegengesetzte Richtungen, um eine Spirale zu erzeugen.
- Legen Sie die gedrehten Streifen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech .
5. Mit Eierwaschmittel bestreichen
- Schlagen Sie 1 Ei und bestreichen Sie die Teigschnecken damit für eine goldbraune Oberfläche.
6. Backen
- Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen oder bis sie goldbraun und knusprig sind .
7. Garnieren und servieren
- Für eine frische Note streuen Sie gehackten Dill über das warme Gebäck.
- Warm mit extra Ketchup oder Senf servieren .
Serviervorschläge
- Kombinieren Sie es mit Knoblauch-Aioli oder Ranch-Dip .
- Für eine ausgewogene Mahlzeit servieren Sie es zusammen mit einem frischen Salat .
- Genießen Sie es als Partysnack oder Vorspeise .
Kochtipps
- Für zusätzliche Knusprigkeit den Teig vor dem Backen mit einer Mischung aus Ei und Milch bestreichen .
- Für ein rauchiges Aroma verwenden Sie geräucherten Speck oder Schinken .
- Lust auf eine würzige Note? Geben Sie dem Ketchup eine Prise Chiliflocken hinzu.