-
- Kohlblätter vorbereiten: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kohlblätter vorsichtig auseinandernehmen und im kochenden Wasser etwa 2–3 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich sind. Die Blätter herausnehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
- Füllung zubereiten: Rinder- oder Schweinehackfleisch, gekochten weißen Reis, fein gehackte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, Ei, gehackte frische Petersilie, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel vermengen. Alles gut vermengen.
- Kohlblätter füllen: Nehmen Sie ein Kohlblatt und geben Sie eine Portion der Füllung in die Mitte. Rollen Sie das Blatt auf und schlagen Sie die Seiten ein, sodass eine schöne Rolle entsteht. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Blättern und der Füllung.
-
- Tomatensauce zubereiten: In einem separaten Topf Tomatensauce, gehackte Tomaten, braunen Zucker und Zitronensaft vermengen. Die Sauce bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie köchelt.
- Zubereitung der gefüllten Kohlrouladen: Legen Sie die gefüllten Kohlrouladen mit der Naht nach unten in eine große, tiefe Pfanne oder einen Topf. Gießen Sie die Tomatensoße über die Rouladen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Lassen Sie die Brötchen 30–40 Minuten lang in der Tomatensoße bei schwacher Hitze köcheln, oder bis die Kohlblätter weich und die Füllung gar ist.
- Servieren und genießen: Sobald die gefüllten Kohlrouladen gar sind, vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf einer Servierplatte anrichten. Für zusätzlichen Geschmack etwas Tomatensauce über die Rouladen geben. Heiß servieren und die Herzhaftigkeit dieses wohltuenden Gerichts genießen!
Servieren und Aufbewahren
Ihre gefüllten Kohlrouladen sind nun servierfertig! Dieses herzhafte und aromatische Gericht schmeckt pur, aber auch mit Kartoffelpüree oder einem frischen grünen Salat. Reste können bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.