- Den Kohl zubereiten:
- Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Schneiden Sie tief in einem 45-Grad-Winkel, um den Strunk des Kohls zu entfernen.
- Den Kohl in kochendes Wasser geben und 5 Minuten kochen lassen.
- Mit einer Zange 8–10 Blätter herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Füllung vorbereiten:
- In einer Rührschüssel Ei und Milch verquirlen.
- Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel und Reis hinzufügen. Gut vermischen.
- Zubereitung der Soße:
- In einer separaten Rührschüssel Tomatensauce, braunen Zucker, Ketchup, Worcestershiresauce und Zitronensaft vermischen. Gut verrühren.
- Die Rollen zusammenbauen:
- Legen Sie ein Kohlblatt aus und geben Sie etwa 4 EL (1/4 Tasse) der Rindfleischmischung darauf. Rollen Sie es auf und schlagen Sie dabei die Seiten ein.
- Gießen Sie eine Schicht Soße auf den Boden einer Auflaufform .
- Die Kohlrouladen nebeneinander in die Form legen.
- Mit der restlichen Sauce bedecken.
- Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab.
- Backen:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
- Backen Sie die Kohlrouladen 1 Stunde lang.
- Aufschlag:
- Aus dem Ofen nehmen und Ihren Lieblingskäse darüber reiben.
- Heiß servieren und Ihre köstlichen Kohlrouladen genießen.
Serviervorschläge:
- Mit Kartoffelpüree oder einem frischen grünen Salat servieren.
- Genießen Sie es mit einer Beilage knusprigem Brot, um die zusätzliche Soße aufzusaugen.
Kochtipps:
- Um den Fettgehalt zu reduzieren, verwenden Sie mageres Rinderhackfleisch.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie der Füllung Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen.
Ernährungsvorteile:
- Kohl ist reich an Vitamin C und K.
- Mageres Rinderhackfleisch liefert Eiweiß und Eisen.
- Dieses Gericht enthält eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse.
Ernährungsinformationen:
- Dieses Rezept kann glutenfrei zubereitet werden, indem sichergestellt wird, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
- Um es milchfrei zu machen, lassen Sie den Käsebelag weg oder verwenden Sie eine milchfreie Käsealternative.
Lagerung:
- Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite