Ofen vorheizen auf 180°C. Dies sorgt dafür, dass die Paprika gleichmäßig garen und der Käse schön schmilzt.
In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten. Heize die Pfanne auf mittlere Temperatur und gib das Hackfleisch hinein. Anbraten, bis es gut durchgegart und leicht gebräunt ist.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch zum Hackfleisch geben und anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind.
Gekochten Reis und gehackte Tomaten unterrühren. Gib den gekochten Reis und die Dose gehackte Tomaten in die Pfanne und rühre alles gut um.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Mischung gut abschmecken und nach Belieben würzen, um den Geschmack zu intensivieren.
Die Paprikahälften in eine Auflaufform legen. Platziere die halbierten Paprikaschoten aufrecht in der Form, sodass sie stabil stehen.
Mit der Hackfleischmischung füllen. Fülle jede Paprikahälfte großzügig mit der Hackfleisch- und Reis-Mischung.
Mit geriebenem Käse bestreuen. Streue gleichmäßig den geriebenen Käse über die gefüllten Paprikaschoten.
Im Ofen für ca. 25-30 Minuten backen. Backe die Paprika, bis der Käse goldbraun und die Paprika weich ist.
Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Nach dem Backen die gefüllten Paprika mit gehackter Petersilie verfeinern und genießen!