
Gefüllter Pfannkuchen Rotolo
Die Zubereitung:
1-Um die gefüllte Panfocaccia-Rolle zuzubereiten, geben Sie zunächst das Mehl und den Hartweizengrieß in eine Schüssel.
Dann fügen wir den Beutel Bierhefe Mastro Fornaio PANEANGELI und die Teelöffel Zucker hinzu, die zum Aktivieren der Hefe verwendet werden, und vermischen alle Zutaten gut mit unseren Händen.
2-Gießen Sie die warme Milch, das warme Wasser, das Sonnenblumenöl und den Teelöffel Salz in eine andere Schüssel.
3. Beginnen Sie mit dem Mischen mit Ihren Händen oder einer Gabel und geben Sie das Mehl nach und nach hinzu.
4. Wir bearbeiten den Teig lange und geben ihn auf ein Nudelbrett, bis wir ein Brot mit weicher und elastischer Konsistenz erhalten.
5. Den entstandenen Teig in eine große Schüssel geben, die Oberfläche klassisch kreuzförmig einschneiden und mit Frischhaltefolie abdecken.
An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (das dauert etwa 90 Minuten).
6. Bereiten Sie dann ein Blatt Backpapier vor, bemehlen Sie es gut und geben Sie den aufgegangenen Teig darauf. Wir verbreitern es etwas und falten es, sodass ein Rechteck entsteht.
Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, bis eine etwa einen halben Zentimeter dicke Teigplatte entsteht.
7-Jetzt geben wir die Füllung hinzu: Geben Sie die Mortadella auf die Oberfläche des Teigs und dann die süße Provola.
Gefüllte Panfocaccia-Rolle – Schritt 8
8. Rollen Sie die Rolle auf und verwenden Sie dabei das Backpapier, um die Form zu erhalten.
9-Die Panfocaccia-Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
10-Die gesamte Oberfläche mit Eigelb bestreichen und die Rolle 40 Minuten lang in einem auf 180 °C vorgeheizten Umluftofen oder 40 Minuten lang in einem auf 190 °C vorgeheizten statischen Ofen backen.
11-Nach dem Garen in Scheiben schneiden und heiß und faserig auf den Tisch bringen … einem Stück Panfocaccia-Rolle gefüllt mit Mortadella und Provola kann niemand widerstehen!