Spiegeleier sind köstlich und sättigend. Das Kochen in der Pfanne sorgt für eine weichere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack. Sie passen perfekt zu Toast, Gemüse oder auch zu einem traditionellen Frühstück mit Bohnen und Kartoffeln.
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Spiegeleiern hängen jedoch stark von der Zubereitungsmethode ab. Wenn Sie Ihre Eier in etwas Olivenöl oder Avocadoöl braten, können sie immer noch eine gesunde Option sein. Das Braten mit viel Butter oder ungesunden Ölen kann jedoch den Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Kalorien erhöhen, was nicht ideal für die Herzgesundheit ist.
Ein in Öl gebratenes Spiegelei enthält durchschnittlich etwa 90–100 Kalorien. Das ist zwar etwas mehr als bei einem gekochten Ei, aber im Vergleich zu vielen anderen Frühstücksoptionen wie Gebäck oder verarbeitetem Getreide immer noch relativ wenig.
Welches sollten Sie wählen?
Die Antwort hängt von Ihren persönlichen Gesundheitszielen und Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie abnehmen, Ihren Cholesterinspiegel senken oder Ihre Fettaufnahme reduzieren möchten, sind gekochte Eier die bessere Wahl. Sie sind mager, leicht verdaulich und liefern lang anhaltende Energie.
Wenn Sie Wert auf Geschmack, Konsistenz und Abwechslung legen, sind Spiegeleier vielleicht die bessere Wahl. Denken Sie nur daran, sie mit wenig Öl zuzubereiten und mit gesunden Beilagen wie Vollkornbrot, Avocado oder sautiertem Gemüse zu kombinieren.
Um das Beste aus beiden Welten zu bekommen, können Sie die Methoden auch kombinieren: Kochen Sie ein paar Eier als Snack für die ganze Woche und genießen Sie gelegentlich Spiegeleier, wenn Sie Lust auf ein üppigeres Frühstück haben.