Zubereitung von gemischtem gebratenem Fisch
- Den Tintenfisch säubern: Den Kopf vom Mantel lösen und beiseite legen. Entfernen Sie das Innenleben und eventuell vorhandene Tintenbeutel. Die Knorpelfeder entfernen, eine Ecke des Fells abschneiden und die Haut vorsichtig entfernen. Den Tintenfisch in Ringe schneiden.
- Rotbarben vorbereiten: Rotbarben filetieren.
- Sardellen säubern: Den Kopf der Sardellen entfernen, diese wie ein Buch aufklappen und die Innereien sowie die Mittelgräte entfernen.
- Den Tintenfisch säubern: Die ungenießbaren Teile entfernen.
- Kabeljau säubern: Den Bauch des Kabeljaus aufschneiden und die Innereien entfernen.
- Garnelen säubern: Die Schale der Garnelen entfernen, nur der Schwanz bleibt dran. Mit einem Zahnstocher die dunklen Darmfäden entfernen.
- Fisch abspülen: Alle Fische in einem Sieb sammeln, unter fließendem Wasser sorgfältig abspülen und gut abtropfen lassen.
- Den Fisch trocknen: Den Fisch auf ein mit Papiertüchern ausgelegtes Tablett legen und mit weiteren Papiertüchern vorsichtig trockentupfen.
- Panieren: Den Fisch durch erneut gemahlenen Hartweizengrieß ziehen.
- Öl erhitzen: Eine großzügige Menge Erdnussöl erhitzen, bis es eine Temperatur von 175–180 °C erreicht.
- Den Fisch braten: Beginnen Sie mit dem Braten der Calamari und Tintenfische. Wenn sie goldbraun und duftend sind, lassen Sie sie auf einem Blatt saugfähigem Papier abtropfen.
- Garnelen braten: Mit den Garnelen ebenso verfahren.
- Sardellen und Rotbarben braten: Sardellen und Rotbarben braten, zum Schluss den Kabeljau dazugeben.
- Servieren: Den gemischten gebratenen Fisch auf einem Servierteller anrichten und mit einer großzügigen Prise Salz bestreuen. Mit Zitronenspalten servieren.
Beratung
- Frischer Fisch: Achten Sie darauf, sehr frischen, sauberen Fisch zu verwenden.
- Panade: Sie können nachgemahlenen Hartweizengrieß oder alternativ Reismehl für eine glutenfreie Variante wählen.
- Kauf: Wenn Sie die Zubereitungszeit verkürzen möchten, können Sie den Fisch auch bereits gesäubert beim Fischhändler Ihres Vertrauens kaufen. Um Frische und Qualität sicherzustellen, sollten Sie jedoch ganze Tintenfische kaufen.