Anweisungen:
-
Den Teig zubereiten:
-
In einer Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Instanthefe vermischen.
-
Nach und nach das Olivenöl und das warme Wasser dazugeben, umrühren und zu einem glatten Teig kneten.
-
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
-
-
Bereiten Sie das Gemüse vor:
-
Während der Teig aufgeht, schneiden Sie die Kirschtomaten, Paprika, Zucchini und roten Zwiebeln in Scheiben.
-
Das geschnittene Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
-
-
Das Fladenbrot zusammensetzen:
-
Heizen Sie Ihren Backofen auf 230 °C vor. Wenn Sie einen Backstein verwenden, lassen Sie ihn im Ofen erhitzen.
-
Den aufgegangenen Teig durchkneten und auf einer leicht bemehlten Fläche je nach Wunsch dünn, rechteckig oder rund ausrollen.
-
Legen Sie den ausgerollten Teig auf ein Backblech oder einen Pizzastein.
-
Den Teig leicht mit Olivenöl bestreichen.
-
Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig auf dem Teig und lassen Sie an den Rändern einen kleinen Rand.
-
Fügen Sie geriebenen Mozzarella-Käse hinzu (falls verwendet) und streuen Sie noch etwas Oregano oder italienische Gewürze darüber.
-
-
Backen:
-
Backen Sie das Fladenbrot etwa 12–15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis die Kruste goldbraun und knusprig und das Gemüse weich ist.
-
-
Aufschlag:
-
Lassen Sie es nach dem Herausnehmen aus dem Ofen ein oder zwei Minuten abkühlen.
-
Für eine zusätzliche Geschmacksnote mit frischen Basilikumblättern garnieren.
-
In Scheiben schneiden, heiß servieren und Ihr mit Gemüse gefülltes Fladenbrot genießen!
-
Tipps:
-
Experimentieren Sie ruhig mit anderem Gemüse wie Pilzen, Oliven oder Artischocken.
-
Für das gewisse Extra können Sie es auch mit einem Spritzer Balsamico-Glasur garnieren.
Dieses Gemüse-Fladenbrot ist ein vielseitiges und einfaches Gericht, perfekt zum Mittag- und Abendessen oder auch als Snack! Guten Appetit!