Schritt 1: Den Teig zubereiten
- In einer großen Rührschüssel warme Milch, warmes Wasser, Hefe und Zucker vermischen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert und schäumend ist.
- Ei, Salz und Mehl nach und nach hinzufügen. Mit einem Holzlöffel verrühren oder mit den Händen kneten, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
- Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch oder Plastikfolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde lang oder bis er die doppelte Größe erreicht hat gehen.
Schritt 2: Bereiten Sie die Beläge vor
- Während der Teig aufgeht, bereiten Sie den Belag vor. Hacken Sie Petersilie, Frühlingszwiebeln, Paprika, grüne Paprika, schwarze Oliven, Tomaten und Zwiebeln. Reiben Sie die Kartoffel.
- Mischen Sie die geriebenen Kartoffeln mit einer Prise Salz, um ein Bräunen zu verhindern und den Geschmack zu verbessern.
Schritt 3: Den Teig vorheizen und formen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (390 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn vorsichtig zusammen, um die Luft herauszulassen. Teilen Sie ihn in zwei gleiche Portionen für kleinere Fladenbrote oder lassen Sie ihn ganz für ein großes Fladenbrot.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund oder rechteckig mit einer Dicke von ca. 1 cm ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Schritt 4: Das Fladenbrot zusammensetzen
- Die geriebene Kartoffel als Unterlage gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die gehackten Zwiebeln, Tomaten, Paprika und grüne Paprika darauf verteilen. Mit gehackter Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen.
- Für eine pikante Note und einen optischen Kontrast fügen Sie die geschnittenen schwarzen Oliven hinzu.
Schritt 5: Das Fladenbrot backen
- Für mehr Fülle beträufeln Sie das fertige Fladenbrot mit etwas Olivenöl .
- Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun und das Gemüse weich ist.
Schritt 6: Servieren
- Lassen Sie das Fladenbrot 5 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Warm servieren und nach Belieben mit etwas Petersilie garnieren.
Vorbereitungszeit
- Vorbereitungszeit : 15 Minuten
- Teiggehzeit : 1 Stunde
- Kochzeit : 25 Minuten
- Gesamtzeit : 1 Stunde 40 Minuten
Nährwertangaben (pro Portion – für 6 Personen)
- Kalorien : 190 kcal
- Eiweiß : 6 g
- Kohlenhydrate : 30 g
- Fett : 4 g
- Ballaststoffe : 2 g
- Vitamin A : 15 %
- Vitamin C : 20 %
- Eisen : 8%
- Kalzium : 6 %
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Fladenbrote sind ein universelles Wohlfühlessen mit Wurzeln in Küchen weltweit. Dieses köstliche Gemüse-Fladenbrot verkörpert diese Zeitlosigkeit, indem es von mediterranen Aromen inspiriert ist und sich gleichzeitig an moderne Küchen anpasst.
Die Einfachheit des Teigs spiegelt jahrhundertealte Brotbacktraditionen wider, während der farbenfrohe Gemüsebelag die Frische saisonaler Produkte unterstreicht. Die Verwendung leicht zugänglicher Zutaten sorgt dafür, dass das Rezept unabhängig von Zeit und Ort immer aktuell bleibt. Darüber hinaus ermöglicht seine Vielseitigkeit unzählige Anpassungsmöglichkeiten und passt sich so unterschiedlichen Geschmäckern und Ernährungsvorlieben an.
Egal, ob Sie eine Dinnerparty veranstalten, ein schnelles Familienessen zubereiten oder die Mahlzeiten für die Woche vorbereiten – dieses Fladenbrot kommt nie aus der Mode. Es ist einfach zuzubereiten, nahrhaft und voller Aromen, die jedes Alter ansprechen.