Gemüse-Frittata mit Mozzarella

  1. Bereiten Sie das Gemüse vor :

    • In einer großen Schüssel die geriebene Karotte, die Zucchini und den zerkleinerten Kohl vermengen. Mit 1,5 g Salz und 3 g Zucker würzen. Gut vermischen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird dem Gemüse überschüssige Feuchtigkeit entzogen.
    • Nach 10 Minuten mit einem sauberen Küchentuch oder Käsetuch die überschüssige Flüssigkeit aus dem Gemüse drücken. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Frittata nicht matschig wird.
  2. Das Gemüse anbraten :

    • Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
    • Die gehackte Frühlingszwiebel hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten, bis sie duftet.
    • Die vorbereitete Gemüsemischung in die Pfanne geben und weitere 5–7 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Kochen, bis das Gemüse weich ist und die restliche Feuchtigkeit verdunstet ist. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.
  3. Zubereitung der Eiermischung :

    • In einer separaten Schüssel die 4 Eier verquirlen, bis eine schaumige Masse entsteht. Die Eiermischung gleichmäßig über das sautierte Gemüse in der Pfanne gießen. Vorsichtig umrühren, um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
  4. Die Frittata kochen :

    • Reduzieren Sie die Hitze und decken Sie die Pfanne ab. Braten Sie die Frittata 8–10 Minuten lang oder bis die Eier fest und der Käse geschmolzen ist.
    • Für eine goldbraune Oberfläche können Sie die Pfanne 2–3 Minuten lang unter den Grill stellen und dabei genau aufpassen, dass nichts anbrennt.
  5. Aufschlag :

    • Garnieren Sie die Frittata mit grünen Paprikaringen für einen Farbtupfer und frischen Geschmack.
    • In Spalten schneiden und warm servieren.

Nährwertangaben

  • Portionsgröße: 1 Stück (ungefähr 1/8 der Frittata)
  • Kalorien: 180 kcal
  • Eiweiß: 9 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Fett: 12g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4 g
  • Cholesterin: 180 mg
  • Natrium: 450 mg
  • Kalzium: 100 mg
  • Vitamin A: 3500 IE
  • Vitamin C: 20 mg

Die Ursprünge und die Popularität der Frittata

Frittata ist ein italienisches Gericht, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und ursprünglich aus Süditalien stammt. Das Wort „Frittata“ leitet sich vom italienischen Verb „friggere“ ab, was „braten“ bedeutet. Ursprünglich war das Gericht eine einfache und preiswerte Mahlzeit aus übrig gebliebenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Käse, die mit Eiern kombiniert und in der Pfanne gebraten wurden. Das Schöne an der Frittata ist ihre Vielseitigkeit – Sie können alle Zutaten verwenden, die Sie gerade zur Hand haben.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich Frittatas von bescheidenen Anfängen zu einem weltweit beliebten Gericht. Sie werden heute häufig zu Hause und in Restaurants als Frühstück, Brunch oder Abendessen serviert und gelten oft als tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse, Fleisch oder Käse zu verwerten. Das Gericht ist in vielen Kulturen beliebt und wird für seine Kombination aus Geschmack, Nährwert und Komfort geschätzt. Frittatas sind einfach zuzubereiten und werden oft als wohltuende Mahlzeit serviert, die zu jeder Tageszeit passt.

In den letzten Jahren ist die Popularität von Frittatas mit dem Aufkommen gesunder Ernährungstrends stark gestiegen, da Frittatas eine nahrhafte und individuell anpassbare Option sind. Ihre Vielseitigkeit, die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, auf Ernährungsgewohnheiten einzugehen, haben sie zu einem Favoriten in Haushalten, Cafés und Restaurants gemacht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment