Zuerst die Paprika würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten klein schneiden, dabei aber darauf achten, dass sie saftig bleiben.
Anbraten: Das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch und Paprika etwa eine Minute lang anbraten, bis sie weich werden und ihr Aroma entfalten.
Köcheln lassen: Die Tomaten zusammen mit Zucker, Salz, Paprika und schwarzem Pfeffer in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Die Tomaten sollen weich werden und zu einer reichhaltigen, würzigen Sauce verschmelzen.
Kräuteraufguss: Sobald die Tomaten zu einer dicken Sauce verarbeitet sind, die Pfanne vom Herd nehmen. Frischen Dill unterrühren und für eine Kräuternote in die Sauce integrieren.
Kühlen: Lassen Sie das Gericht auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie es für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Durch das Kühlen können sich die Aromen intensivieren und harmonisch miteinander verbinden.
Garnieren und servieren: Streuen Sie kurz vor dem Servieren Sesamkörner darüber, um eine zusätzliche Texturschicht und einen nussigen Geschmacksschub zu erhalten.
Dieses Rezept für Tomaten und Paprika beweist, wie schön das Kochen mit einfachen, frischen Zutaten ist. Jedes Element verleiht dem Gericht seine einzigartigen Eigenschaften und kreiert eine Symphonie aus Aromen und Düften, die Ihre Sinne verzaubern wird. Ob als Beilage oder als Teil eines größeren Festmahls – dieses Gericht verkörpert die Freude an hausgemachten kulinarischen Abenteuern. Also, sammeln Sie Ihre Zutaten und lassen Sie uns gemeinsam kulinarische Magie zaubern. Guten Appetit!