ANWEISUNGEN:
- 1. Schritt – Milchmischung zubereiten : In einem großen Topf Vollmilch und Sahne verrühren. Die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis sie eine Temperatur von 82 °C erreicht. Dadurch wird die Milch pasteurisiert und erhält eine reichhaltige, cremige Konsistenz.
- 2. Schritt – Buttermilch hinzufügen :Sobald die Milchmischung die gewünschte Temperatur erreicht hat, vom Herd nehmen und die fermentierte Buttermilch einrühren. Dies verleiht der Mischung Säure, die für den Fermentationsprozess, der die Milch in Frischkäse verwandelt, unerlässlich ist.
- 3. Schritt – Cremig werden lassen: Den Topf mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 12–24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Während dieser Zeit dickt die Mischung ein und entwickelt einen würzigen Geschmack, da die Kulturen in der Buttermilch ihre Wirkung entfalten.
- 4. Schritt – Abseihen und abtropfen lassen :Nach der Gärzeit ein großes Sieb mit einem Käsetuch auslegen und über eine Schüssel oder Spüle stellen. Die eingedickte Milchmischung in das mit dem Käsetuch ausgelegte Sieb gießen und die Molke (Flüssigkeit) abtropfen lassen. Mehrere Stunden oder über Nacht abtropfen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- 5. Schritt – Perfekt würzen :Sobald der Frischkäse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, geben Sie ihn in eine Rührschüssel und würzen Sie ihn mit Salz. Rühren Sie vorsichtig um, damit sich das Salz gleichmäßig im Frischkäse verteilt.
- 6. Schritt – Aufbewahren und genießen :Den cremigen, selbstgemachten Frischkäse in einen luftdichten Behälter geben und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Er ist bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar, verdirbt aber wahrscheinlich viel schneller, sobald Sie seine unwiderstehliche Köstlichkeit genießen.
Genießen Sie einen Klecks von Omas hausgemachtem Frischkäse auf einer warmen Scheibe Brot oder in Ihrem Lieblingsrezept. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Erbe der Liebe und Tradition zu würdigen, das er verkörpert. Mit jedem Bissen genießen Sie nicht nur einen köstlichen Leckerbissen – Sie verbinden sich mit vergangenen Generationen und führen eine liebgewonnene kulinarische Tradition fort, die noch viele Jahre in Erinnerung bleiben wird.