Nehmen Sie unser Bügeleisen, drehen Sie es auf die Seite des Glätteisens und streuen Sie die Zahnpasta gleichmäßig darüber.
Anschließend etwas Natron darüberstreuen, um die Flecken gleichmäßig zu verteilen. Mindestens 5–10 Minuten einwirken lassen und anschließend die entstandene Patina mit einem Papiertuch oder Lappen entfernen. Die schwarzen Flecken sind dann vollständig verschwunden.
Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und gründlich trocknen. Das Bügeleisen ist danach wieder wie neu. Es gibt aber auch andere natürliche Inhaltsstoffe, die sich zur Reinigung eignen. Schauen wir uns an, welche.
Andere natürliche Inhaltsstoffe zum Reinigen Ihres Bügeleisens
Die Bügelsohle kann zusätzlich zu den oben bereits vorgeschlagenen Inhaltsstoffen auch mit anderen Inhaltsstoffen gereinigt werden.
Tatsächlich kann Eis sehr nützlich sein, um Schmutz- oder Rostablagerungen von der Platte zu entfernen. Wenn das Bügeleisen vollkommen abgekühlt ist, legen Sie es auf eine ofenfeste Form mit Eiswürfeln und lassen Sie es dort zehn Minuten lang stehen.
Der verschmutzte Teil ist verhärtet. Versuchen Sie, ihn mit einem Plastikgegenstand, einem Spatel oder einer Schiene zu lösen. Waschen Sie anschließend die Kochplatte mit Backpulver und Essig und entfernen Sie die Rückstände.
Zum Entfernen von Kalk und Reinigen des Bügeleisens eignen sich Salz und Essig ideal. Mischen Sie einen Teil Essig mit einem Teil Salz in einem Topf. Erhitzen Sie die Mischung, bis der Essig kocht. Decken Sie die kalte Bügelsohle mit dieser Mischung ab und legen Sie ein Tuch oder Zeitungspapier darauf.
Reiben Sie gut, bis die Flecken und der Schmutz, die wir entfernen möchten, vollständig verschwunden sind: Sie werden sehen, dass Ihr Bügeleisen so gut wie neu ist.