Schritt 1: Den Teig verrühren
Kombinieren Sie in einem Mixer:
- 1 Tasse Hafer
- 1 Banane (in Stücke gebrochen)
- 2 Eier
- ¼ Tasse Milch
- Backpulver, Zimt, Vanille (falls verwendet)
- Prise Salz
30–45 Sekunden mixen, bis die Mischung glatt und leicht dickflüssig ist. Den Teig 1 Minute ruhen lassen, damit die Haferflocken Feuchtigkeit aufnehmen können – er dickt auf natürliche Weise nach.
💡Tipp: Wenn sich der Teig nach dem Ruhen zu dick anfühlt, geben Sie einen Esslöffel Milch hinzu, um ihn aufzulockern.
Schritt 2: Erhitzen Sie die Pfanne
Eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze vorheizen. Etwas Öl oder Kochspray hinzufügen, um ein Anhaften zu verhindern.
Schritt 3: Pfannkuchen backen
Pro Pfannkuchen ca. 2–3 Esslöffel Teig in die heiße Pfanne geben und mit der Rückseite eines Löffels zu einem kleinen Kreis verstreichen.
- 1–2 Minuten kochen lassen oder bis sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden.
- Vorsichtig wenden und die andere Seite weitere 1–2 Minuten goldbraun braten.
Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Schritt 4: Servieren und genießen
Warm mit Ihren bevorzugten gesunden Toppings servieren:
- Frisches Obst (Beeren, Bananenscheiben usw.)
- Ein Spritzer Nussbutter
- Griechischer Joghurt
- Eine Prise Zimt
- Reiner Ahornsirup (wenn Sie es etwas süßer mögen)
📝Aufbewahrungstipps
- Kühlen : Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Einfrieren : Zwischen Backpapierschichten bis zu 2 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen einfach in den Toaster oder die Mikrowelle geben.
🧠Abschließende Gedanken
Diese gesunden Haferpfannkuchen in 5 Minuten sind nicht nur schnell und einfach, sondern auch unglaublich nahrhaft. Sie sind von Natur aus glutenfrei (bei Verwendung von zertifiziertem Hafer), kinderfreundlich und können nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Ob an einem hektischen Wochentag oder einem gemütlichen Wochenendbrunch – dieses Rezept beweist, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss.
Möchten Sie eine druckbare Version oder eine Rezeptkarte?