Gewürze hinzufügen: Rühren Sie Zimt, Nelken, Muskatnuss, Ingwer und Piment (falls verwendet) unter. Gut verrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Zucker hinzufügen: Gießen Sie den Zucker hinzu und rühren Sie ständig, bis er sich aufgelöst hat und die Mischung wieder kocht.
Schritt 4: Pektin hinzufügen (optional)
Pektin (optional): Wenn Sie eine festere Marmelade bevorzugen, geben Sie das Pektinpulver gemäß Packungsanweisung hinzu und kochen Sie die Marmelade weitere 1–2 Minuten.
Zitronensaft: Rühren Sie den Zitronensaft unter, um die Süße auszugleichen.
Schritt 5: Marmelade testen und fertigstellen
Marmeladentest: Um zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist, geben Sie einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller. Lassen Sie sie eine Minute abkühlen und drücken Sie sie dann vorsichtig mit dem Finger an. Wenn sie leicht runzelig wird und ihre Form behält, ist die Marmelade fertig.
Abkühlen und Aufbewahren: Vom Herd nehmen und die Marmelade etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie in sterilisierte Gläser füllen.
Schritt 6: Marmelade aufbewahren oder einmachen
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Marmelade bis zu 3 Wochen im Kühlschrank auf oder befolgen Sie die Anweisungen zum Einmachen, um sie länger haltbar zu machen.
Tipps: Gewürze: Passen Sie die Schärfe Ihrem Geschmack an. Sie können die Marmelade mit mehr Zimt oder Sternanis für eine besonders festliche Note würzen.
Geschenkidee: Verzieren Sie Ihre Gläser mit weihnachtlichen Etiketten und Bändern für ein perfektes selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk.
Kein Pektin: Wenn Sie kein Pektin verwenden möchten, wird die Marmelade zwar fest, kann aber etwas lockerer sein. Lassen Sie sie einfach etwas länger kochen, damit sie natürlich eindickt.
Genießen Sie Ihre köstliche Gewürz-Weihnachtsmarmelade auf Toast oder als Beilage zu Ihren Weihnachtsleckereien!