Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten:
Durch Abkühlenlassen nach dem Kochen des Getreides kann es an den meisten Körperstellen angewendet werden, um Reizungen und Rötungen der Epidermis vorzubeugen, indem es eine beruhigende Wirkung auf die Haut hat.
Es fördert außerdem die Hautelastizität und kann als natürliches Mittel gegen Falten und trockene Haut eingesetzt werden. Durch die Mischung mit Kokosöl erhalten Sie ein natürliches Kosmetikprodukt.
Reiskochwasser ist auch gut für unsere Haarhaut. Die Verwendung als natürliche Maske macht Ihr Haar weich und seidig, pflegt und spendet ausreichend Feuchtigkeit, wenn Sie es als Spülung verwenden.
Aber nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unseren Garten kann Reiskochwasser ein hervorragendes Herbizid sein. Seine Eigenschaften lassen das gesamte Unkraut verschwinden und die Pflanzen nehmen seine Eigenschaften auf.
Wenn wir also Reis essen und das Wasser abgießen möchten, denken wir an seinen Nutzen und daran, wie viel Geld wir dadurch sparen und vielleicht vermeiden könnten, ihn wegzuwerfen.
Darüber hinaus können Sie mit Reiskochwasser auch köstliche Mahlzeiten zubereiten. Sie müssen lediglich ein wenig im Internet stöbern und sehen, welches Gericht Sie damit zubereiten und den Gaumen Ihrer Familie oder Freunde erfreuen können.
In unserer Ernährung finden wir häufig Reis, dieses in asiatischen Gerichten beliebte Getreide, das auch in unsere Küche Einzug gehalten hat und zu einem der am häufigsten konsumierten Lebensmittel geworden ist.
Man denke nur daran, dass Reis bei einem der neuesten kulinarischen Trends, Poke, ein Grundnahrungsmittel ist und dass sein Konsum in den letzten Jahren gerade dank dieses neuen Lebensmittels zugenommen hat.
Reis: Darum sollten Sie Reiskochwasser nicht in den Abfluss schütten
Weiterlesen auf der nächsten Seite