Zubereitung
Kartoffeln schälen und schneiden
Die Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden (Würfel oder Spalten von etwa 3–4 cm).
Einweichen in kaltem Wasser (Trick für Knusprigkeit!)
Legen Sie die Kartoffeln für mindestens 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt und die Brötchen werden beim Backen knuspriger.
Lassen Sie sie abtropfen und trocknen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch gut ab.
Vorkochen (optional, aber für noch knusprigere Kartoffeln empfohlen)
Die Kartoffeln 5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, anschließend abgießen und abtropfen lassen.
Die Kartoffeln würzen
In einer Schüssel die Kartoffeln mit dem kalt gepressten Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und nach Belieben Paprika oder anderen Gewürzen vermischen.
Wenn Sie Knoblauch verwenden, zerdrücken Sie ihn leicht und geben Sie ihn im Ganzen hinzu.
Backen im Ofen
Die Kartoffeln mit ausreichend Abstand auf einem großen Backblech verteilen.
Im auf 200 °C vorgeheizten statischen Ofen etwa 40–45 Minuten backen.
Nach 20 Minuten umrühren, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Wenn Sie in den letzten 5 Minuten eine zusätzliche Kruste wünschen, stellen Sie den Ofen auf Grillmodus bei 220 °C.
Aufschlag
Sobald sie goldbraun und knusprig sind, heiß servieren, bei Bedarf mit einer Prise zusätzlichem Salz.
Tipps für perfekte Kartoffeln
✅ Verwenden Sie Kartoffeln mit gelbem Fleisch (weniger wässrig, kompakter).
✅ Nicht auf dem Backblech stapeln! Sie müssen gut verteilt werden, um nicht weich zu werden.
✅ Verwenden Sie eine antihaftbeschichtete oder mit Backpapier ausgelegte Pfanne.
✅ Für eine extra knusprige Note können Sie vor dem Braten einen Löffel Semmelbrösel hinzufügen.