2. Zubereitung der Füllung:
- Zwiebeln anbraten : Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Öl anbraten, bis sie glasig und leicht karamellisiert ist. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Die eingelegten Gurken hinzufügen : Die gewürfelten Dosengurken unterrühren und eine weitere Minute kochen lassen, damit sich die Aromen vermischen. Vom Herd nehmen und die Füllung etwas abkühlen lassen.
3. Zusammensetzen der Pfannkuchen:
- Pfannkuchen füllen : Einen Pfannkuchen nehmen und großzügig die Zwiebel-Gurken-Füllung in die Mitte geben. Den Pfannkuchen zu einem Halbkreis falten oder wie einen Wrap aufrollen, je nach Wunsch.
- Für die Panade vorbereiten : Die beiden Eier in einer flachen Schüssel glatt rühren. In einer anderen Schüssel die Semmelbrösel verteilen.
4. Panieren und Frittieren:
- Panieren der Pfannkuchen : Tauchen Sie jeden gefüllten Pfannkuchen in das verquirlte Ei und achten Sie darauf, dass er gut bedeckt ist. Rollen Sie ihn anschließend in den Semmelbröseln, bis er gleichmäßig bedeckt ist.
- Goldbraun braten : Erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die panierten Pfannkuchen portionsweise, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
- Abtropfen lassen : Legen Sie die frittierten Pfannkuchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Tipps zur Zubereitung des Rezepts:
- Knusprige Panade : Für eine besonders knusprige Kruste tauchen Sie die Pfannkuchen zweimal ein, indem Sie den Vorgang mit Ei und Semmelbröseln wiederholen.
- Gleichmäßiges Frittieren : Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Pfannkuchen hineingeben, damit sie nicht zu fettig werden.
- Alternative Füllungen : Sie können experimentieren, indem Sie der Füllung zur Abwechslung gekochtes Hühnchen oder Pilze hinzufügen.
- Serviervorschlag : Für eine ausgewogene Mahlzeit mit einem Klecks Sauerrahm oder einem frischen Salat servieren.
FAQs
F: Kann ich frische Gurken anstelle von Dosengurken verwenden?
A: Frische Gurken sorgen zwar für Biss, bieten aber nicht den säuerlichen Geschmack eingelegter Gurken. Wenn Sie frische Gurken wählen, geben Sie der Füllung einen Spritzer Essig für mehr Säure hinzu.
F: Was kann ich anstelle von Semmelbröseln verwenden?
A: Für eine noch knusprigere Konsistenz können zerstoßene Cornflakes oder Panko verwendet werden.
F: Kann dieses Gericht im Voraus zubereitet werden?
A: Ja, Sie können die Pfannkuchen und die Füllung im Voraus zubereiten und sie dann kurz vor dem Servieren zusammensetzen, panieren und braten.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion)
- Kalorien : 450 kcal
- Eiweiß : 15 g
- Kohlenhydrate : 55 g
- Fett : 20 g
- Ballaststoffe : 3 g
- Natrium : 650 mg
Aufbewahrungstipps
- Kühlung : Reste gebratener Pfannkuchen können bis zu zwei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine knusprige Kruste können sie in der Pfanne oder im Backofen aufgewärmt werden.
- Einfrieren : Fertige, aber noch nicht frittierte Pfannkuchen können eingefroren werden. Legen Sie sie dazu in einer Lage auf ein Backblech und geben Sie sie anschließend in einen Gefrierbeutel. Sie können direkt aus dem Gefrierfach frittiert werden; verlängern Sie die Garzeit einfach um einige Minuten.