Goldener Schachbrettkuchen mit Äpfeln und Pudding

👩‍🍳 Methode

1. Biskuitböden backen

  1. Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.

  2. Eier mit Zucker schaumig schlagen.

  3. Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig unterheben.

  4. Den Teig in zwei Hälften teilen: eine Hälfte glatt lassen, in die andere Kakao mischen.

  5. Backen Sie jede Schicht einzeln in einer mit Backpapier ausgelegten 9×13-Zoll-Pfanne (jeweils etwa 15 Minuten). Vollständig abkühlen lassen.

2. Apfelfüllung kochen

  1. In einem kleinen Topf geriebene/gewürfelte Äpfel mit Zucker und Zitronensaft 5–7 Minuten kochen, bis sie weich sind.

  2. Überschüssige Flüssigkeit abgießen und abkühlen lassen.

3. Puddingcreme zubereiten

  1. Puddingpulver mit Milch und Zucker dick kochen.

  2. Etwas abkühlen lassen, dann die weiche Butter schaumig schlagen und nach und nach den Pudding unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

4. Den Kuchen zusammensetzen

  1. Den Kakaobiskuitboden auf den Boden legen.

  2. Die Apfelfüllung gleichmäßig verteilen.

  3. Mit einer Schicht Puddingcreme bedecken.

  4. Den Biskuitboden darauflegen und mit der restlichen Puddingcreme bestreichen.

5. Gelee-Topping

  1. Bereiten Sie gelbes Gelee gemäß den Anweisungen auf der Packung zu.

  2. Abkühlen lassen, bis es leicht einzudicken beginnt.

  3. Vorsichtig über die oberste Puddingschicht gießen.

  4. Mindestens 3–4 Stunden, vorzugsweise über Nacht, kühlen, bis es vollständig fest ist.

🌟 Serviertipp

Schneiden Sie den Kuchen in ordentliche Quadrate, um die Schachbrettoptik hervorzuheben. Servieren Sie ihn mit Tee oder Kaffee – dieser Kuchen lässt die Leute innehalten, lächeln und eine Geschichte darüber erzählen, „wie Oma ihn früher gemacht hat“.

Leave a Comment